Die MBS-Filiale in Nauen präsentiert erneut Kunst aus der Region. Diesmal stellt sich Kerstin Thomas mit ihren Collagen vor, in denen der Betrachter das Thema Havelland wiederfindet. Wenn Kerstin Thomas Collagen entstehen lässt, dann spiegeln sie oft das Havelland wieder. „Ich hatte immer einen roten Faden vor mir, dem ich vertrauensvoll folgte“, sagt die gebürtige Künstlerin aus Unterfranken, die in der Sparkasse Nauen seit Freitag ihre Werke zeigt.
Die heute 49-Jährige hat sich 2010 auf den Weg von Bielefeld nach Wachow gemacht, wo sie mit ihrem Lebensgefährten Klaus Friedrich, einem gebürtigem Naunener, eine neue Heimat gefunden hat. „Regelmäßige Urlaube im Havelland, der Heimat meines Lebensgefährten, haben mich 2010 bewogen, mit ihm in die faszinierende Landschaft und Natur nach Wachow zu ziehen“, schwärmte sie. Die ausgedehnten Auen, die sanften Hügel, die Tiere und viele tiefsinnige Gesprächen mit wundervollen Menschen gaben und geben ihr die Inspiration für ihre Collagen. „Mit Naturmaterialien und themenbezogenen Utensilien, gemischt mit meinen Emotionen aus der Tiefe heraus, entstehen meine Werke“, betont Kerstin Thomas. Drei farbkräftige Arbeiten fanden die Betrachter im Büro von Dennis Bark. „Ich habe in diesem Bild meinen Wunsch zum Ausdruck gebracht, dass die leider alltägliche Gewalt keine Chance mehr hat und in eine positive Macht gezogen wird, um das Negative zu versenken, damit wir Frieden in unserem Herzen finden“, erläuterte sie eines der Stücke.
Sparkassenleiter Dennis Bark und Bürgermeister Manuel Meger (LWN) bestaunten die 23 Kunstwerke der Künstlerin am Tag der Ausstellungseröffnung, und die Künstlerin ließ ihnen viel Raum für Interpretationen der Exponate, die das Publikum noch bis zum Sommer in der Sparkasse bewundern kann. „Ich würde mich freuen, wenn man zukünftig auch andere Werke von Frau Thomas im Rathaus in einer Art Wechselausstellung zeigen könnte“, sagte der Bürgermeister nach dem Rundgang beeindruckt. „Auch andere Künstler aus der Region bekämen künftig damit die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren“, sagte er. Und Dennis Bark ergänzte: „An der Ausstellung von Frau Thomas gefällt mir neben der farblichen Gestaltung besonders, dass es eine Verbindung zwischen den einzelnen Bildern gibt, die trotz der verschiedenen Räume entsteht.“ Die Sparkassenhalle schaffe gebe nach ihrem Umbau viele Möglichkeiten, Kunstwerke ins rechte Licht zu rücken. Das schöne Oberlicht mache dies möglich, erläuterte der MBS-Filialdirektor fachmännisch.
Bis voraussichtlich August werden die Arbeiten nun in der MBS-Geschäftsstelle Nauen gezeigt. Die Ausstellung ist in den Geschäftsräumen der Sparkasse zu den üblichen Öffnungszeiten: Montag und Freitag von 9 bis 16 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 18:30 Uhr und Mittwoch 9 bis 12:30 Uhr zu sehen. (Text/Fotos: Norbert Faltin/Stadtverwaltung Nauen)
Zum Foto: (Von links:) Lebensgefährte und Elektroinstallationsmeister Klaus Friedrich, Manuel Meger, Kerstin Thomas und Dennis Bark.
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Nauen: Das Havelland als Thema für Kunstwerke erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.