In der Hansastraße hat es am 1. Mai einen stillen Betreiberwechsel gegeben. Oliver Seidel (31) hat die Neuland-Fleischerei von Christian Bauch übernommen und führt sie jetzt in seinem Namen weiter. An seiner Seite steht seine Lebensgefährtin Kathrin Scheibner (41), die nach ihrem Babyjahr im Herbst wieder voll mit in den Betrieb einsteigen wird. Oliver Seidel: „Wir haben beide vorher schon in der Neuland-Fleischerei gearbeitet, ich als Koch, Kathrin im Verkauf. … (ANZEIGE)
… Wir haben mit der Übernahme eine tolle Gelegenheit beim Schopf ergriffen. Wir sehen ein großes Potenzial für eine weitere Fleischerei in der Region, zumal es im weiten Umfeld nur wenige Mitbewerber gibt. Viele Menschen schauen sich doch schon lange nach einer Alternative zum abgepackten Fleisch aus dem Supermarkt um. Neuland-Fleisch ist zwar immer etwas teurer, dafür werden unsere Tiere aber artgerecht gehalten und mit Futter aufgezogen, das frei von Gentechnik ist. Man sieht ja am Zuspruch den Grünen gegenüber, dass den Menschen das Tierwohl immer wichtiger wird.“
Die Wurst und die Bratwürste stammen weiterhin aus der Produktion von Christian Bauch, das Fleisch wird direkt von Neuland bezogen. Oliver Seidel: „Innerhalb der Neuland-Familie sind wir einer der preisgünstigsten Anbieter. Gerade für die Grillsaison sind wir bestens gerüstet. So bieten wir unseren Kunden nicht nur die üblichen marinierten Nackensteaks an, sondern auch Besonderheiten wie etwa eine Toskana-Bratwurst mit Fetakäse und getrockneten Tomaten oder aber vorgegarte Spareribs mit einer BBQ-Honig-Marinade. Die Spareribs braucht man nur noch auf den Grill zu legen, damit sie Feuer und ein wenig Kruste bekommen – und schon kann man seinen Gästen eine Leckerei anbieten, die ansonsten eben nicht bei jedem Gastgeber auf dem Programm steht.“
Beim Grillen stellen die Fleischexperten fest, dass gerade die Damenwelt gern leichtes Hühnchen- oder Putenfleisch bevorzugt, während die Männer am liebsten Rindersteaks auf dem Grill vorfinden. Oliver Seidel: „Unser Fleisch ist nicht durchwässert, das schrumpft auf dem Grill oder in der Pfanne nicht zusammen. Gern erfüllen wir auch Sonderwünsche. So können wir die Steaks auf Vorbestellung auch gern als Dry Aged anbieten. Gerade haben wir wieder eine Rinderhüfte fünf Wochen lang reifen lassen.“
Das neue Team behält auch den beliebten Mittagstisch weiter bei. Von „11 Uhr bis alle“ gibt es werktags Leckereien wie Hühnerfrikassee, Schnitzel, Königsberger Klopse, Hackbraten oder Kohlrouladen. Eben all die Klassiker, die lecker sind, die satt machen und die Zuhause in der Küche viel zu aufwendig in der Umsetzung sind. Oliver Seidel: „Ganz wichtig ist, dass wir auch am Montag geöffnet haben.“
Das 4-Mann-Team kümmert sich auch gern um ein Catering, stattet Feiern aller Art also mit leckeren Braten und anderen Speisen aus.
Kathrin Scheibner: „Wir wohnen in Falkensee und sind für unsere Kunden immer ansprechbar. Wir werden nun Vollgas geben, damit wir in der Region bekannt werden und unseren Kunden zeigen können, wie lecker das Neuland-Fleisch- und Wurstangebot ist.“ (Text/Fotos: CS)
Info: Neuland Fleisch- & Wurstwaren Oliver Seidel, Hansastraße 39, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-3625, www.neulandfleisch-undwurstwaren.de
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 160 (7/2019).
Der Beitrag Falkensee: Oliver Seidel übernimmt die Neulandfleischerei Bauch! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.