Da fast alle ihren Fokus seit Wochen auf die Corona-Pandemie und ihre Bewältigung richten, geschehen manche Dinge nahezu unbemerkt. Das gilt auch für die Inbetriebnahme des Gesundheits- und Verwaltungszentrums Nauen in der Ketziner Str. 13A. In Nachbarschaft zur Klinik Nauen und dem Seniorenpflegezentrum Nauen ist das neue Gebäude im März dieses Jahres nach nur elf Monaten Bauzeit fristgerecht in Betrieb gegangen.
Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf rund 4,5 Mio. Euro. Bauherrin ist die Gesundheitsservicegesellschaft Havelland (GSG), die zur Havelland Kliniken Unternehmensgruppe gehört.
Mittlerweile haben sich alle Nutzer im neuen Domizil eingerichtet. Den Schwerpunkt im dreistöckigen Neubau bilden verschiedene Angebote der Gesundheitsbranche: Die Arztpraxen des Medizinischen Dienstleistungszentrums (MDZ) Nauen sind aus dem Souterrain des alten Kreiskranken-hauses auf der gegenüberliegenden Straßenseite nun in hellere und größere Räume eingezogen. Statt bisher ca. 360 m² stehen ihnen jetzt 520 m² zur Verfügung. In Kombination mit einer moderneren Ausstattung sind dies gute Voraussetzungen für eine noch bessere Versorgung der Patienten und angenehmere Arbeitsbedingungen für die Praxisteams. Frau Dr. Denig (Dermatologie), Herr Eve (Allgemeinmedizin) und als ärztlicher Leiter Herr Dr. Diermann (Chirurgie) freuen sich, die Nauener Patienten in den neuen Räumlichkeiten behandeln zu können. Auf gleicher Etage sind außerdem die Büros der Geschäftsführung des MDZ zu finden.
Auch das Nauener Team der ambulanten Pflege „Helfende Hände“ hat seine Zentrale im GVN bezogen. Zwar sind die Mitarbeiter den größten Teil ihres Tages bei den Klienten im gesamten Osthavelland im Einsatz, doch haben auch sie nun eine hellere und größere Arbeitsumgebung, um die Beratung für Angehörige und neue Kunden in einer angenehmen Atmosphäre anbieten zu können.
Als „externe“ Mietparteien sind die Apotheke Ketziner Straße sowie die Röntgen-Praxis „Ihre Radiologen.de“ mit eingezogen und setzen die bewährte Kooperation mit den Einrichtungen der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe (HKU) auch am neuen Standort fort.
Eine Mietfläche im Erdgeschoss mit rund 140 qm steht noch für weitere Mieter, vorzugsweise aus dem Gesundheitsbereich, zur Verfügung und kann noch frei gestaltet werden. Der Standort ist nicht nur für Arztpraxen, sondern auch für Krankenkassen oder Optiker attraktiv.
Die Facette der Verwaltung ist im Gebäude durch den Fachbereich Personalmanagement der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe vertreten. Dieser hatte seine Büros vorübergehend am Nauener Lindenplatz und arbeitet nun wieder in unmittelbarer Nähe der Einrichtungen, deren rund 2000 Mitarbeiter er administrativ betreut.
Geplant war ein gemeinsames Eröffnungsfest aller im GVN ansässigen Dienstleister, um der Nauener Bevölkerung die Angebotsvielfalt zu präsentieren. Wegen der geltenden Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus konnte dies leider nicht wie vorgesehen Ende April stattfinden.
„Am wichtigsten ist jedoch, dass Patienten und Kunden die Leistungen bereits in Anspruch nehmen können. Eine Feier mit besonderen Angeboten lässt sich später unbeschwert nachholen“, so Christina Tech, Geschäftsführerin der Bauherrin GSG. (Text: Havelland Kliniken GmbH / Foto: CS)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Gesundheits- und Verwaltungszentrum Nauen (GVN) einsatzbereit erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.