Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5252

Chancen für Auszubildende bei der Stadtverwaltung Nauen

$
0
0

Die Nauener Stadtverwaltung bietet auch in diesem Jahr Auszubildenden die Chance auf eine interessante und vielfältige Ausbildung und damit einen soliden Start ins Berufsleben. Am Montag begrüßten Daniela Zießnitz, Nauens Erste Beigeordnete, sowie Anna-Lena Bublitz aus der Personalabteilung, die drei Auszubildenden zum Ausbildungsstart im Rathaus. Die öffentliche Verwaltung ist nicht nur während einer Pandemie ein attraktiver und krisensicherer Arbeitgeber.

Ob in der Verwaltung selbst – im Bürgeramt, in der Kita- oder Bauverwaltung – in den meisten Bereichen hat man unmittelbar mit den Bürgerinnen und Bürgern zu tun und kann aktiv dazu beitragen, Lösungen für deren Anliegen zu finden. „Arbeiten für das Gemeinwohl ist für viele im öffentlichen Dienst ein starker Motivator, aber sicherlich sind es auch die attraktiven und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen“, sagt Daniela Zießnitz.

Neben dem dualen Studenten für „Öffentliche Verwaltung“, der im vergangenen Jahr sein Studium begonnen hat, bildet die Stadtverwaltung Nauen in den kommenden drei Jahren einen Verwaltungsfachangestellten aus und bietet erstmals zwei angehenden Erziehern die Möglichkeit, den praktischen Teil ihrer Ausbildung in zwei städtischen Kitas zu absolvieren. Auch im kommenden Jahr soll es diese Ausbildungsmöglichkeiten wieder geben. „Es lohnt sich, dann Anfang des nächsten Jahres auf unserer Homepage nach den Ausschreibungen zu schauen und sich zu bewerben.“

Darüber hinaus besteht in der Stadtverwaltung kontinuierlich ein Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Der Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r ist dabei in den meisten Fällen der Türöffner für viele interessante Tätigkeiten. „Unser Azubi zum Verwaltungsfachangestellten wird während seiner Ausbildung alle Fachabteilungen kennenlernen. Zunächst einmal begrüßt Daniela Zießnitz die neuen Auszubildenden aber im Rathaus und wünscht ihnen eine erfolgreiche Ausbildungszeit:

Sebastian Plato aus Falkensee, Jahrgang 2003, hat am Lise-Meitner-Gymnasium in Falkensee sein Abitur gemacht und beginnt am 1. August die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Nauener Rathaus. Julie Binz aus Markee, Jahrgang 2003, hat am OSZ Havelland in Nauen ihr Fachabitur im Bereich Sozialwesen abgeschlossen und beginnt am 1. August ihre berufsbegleitende Qualifizierung zur staatlich anerkannten Erzieherin in der Kita „Luchzwerge“ in Bergerdamm. Hendryk Wasserroth aus Brandenburg an der Havel, Jahrgang 2002, hat im vergangenen Jahr am dortigen OSZ „Alfred Flakowski“ den schulischen Teil der Fachhochschulreife im Jahr 2020 erworben. Zurzeit absolviert er einen Bundesfreiwilligendienst an einer Grundschule in Brandenburg. Er beginnt am 1. August seine berufsbegleitende Qualifizierung zum staatlichen anerkannten Erzieher in der Kita „Kinderland“ Nauen. (Text/Foto: Norbert Faltin/Stadtverwaltung Nauen)

Zum Foto: Anna-Lena Bublitz (links) und Daniela Zießnitz (rechts) begrüßten Hendryk Wasseroth (2. v. l.), Julie Binz und Sebastian Plato im Rathaus.

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Chancen für Auszubildende bei der Stadtverwaltung Nauen erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5252