Weltweit gehen Radfahrer mit ihrem Rad auf die Straße, um im Rahmen einer „Critical Mass“ mit einem rollenden Konvoi friedlich für die eigenen Belange zu demonstrieren. In Falkensee fand die erste Fahrraddemo vor drei Jahren im April 2018 statt. Seitdem versuchen die Rad-Aktiven, immer am zweiten Freitag im Monat eine neue Demo-Runde zu radeln. Am 12. November kam es dabei zu einer ganz besonderen Lichterfahrt.
Lennart Meyer, für die Jugendlichen Mitglied in der Falkenseer Stadtverordnetenversammlung, sagt: „Seit dem Start 2018 haben wir versucht, jeden Monat eine neue Critical Mass in Falkensee durchzuführen. Wir sind sogar den ersten Winter komplett durchgefahren. Corona hat uns dann leider etwas ausgebremst. In diesem Jahr konnten wir so erst im Juni mit neuen Fahrten beginnen. Am 12. November haben wir die 34. Critical Mass durchgeführt. Und weil einen Tag vorher der Martinstag war, haben wir uns gedacht, wir laden zu einem besonders beleuchteten Laternenumzug ein. Am Sonntag davor haben wir sogar zu einem Laternenbasteln eingeladen.“
Von den drei Bastelsets, die zur Verfügung standen, bewährten sich am Ende eine Holzsteckanleitung und eine Ballonlaterne. Lennart Meyer: „Die Laternen haben wir zum Teil mit Kabelbindern sicher am Fahrrad befestigt. Anstelle von brennenden Kerzen kamen LED-Lampen zum Einsatz.“
Aber sah man die Laternen im hell erleuchteten Straßenverkehr denn überhaupt? Lennart Meyer: „Wir fahren ja bei jeder Critical Mass eine komplett andere Runde. Dieses Mal radelten wir über Finkenkrug zum Bahnhof Seegefeld und dann zum See. Da gibt es eine unbefestigte Passage zwischen den beiden Seen, da kamen die Laternen richtig gut zur Geltung.“
Ganz in diesem Sinne waren am 12. November etwa 30 Radfahrer unter Absicherung der Polizei unterwegs. Mit dabei: Martin Eiselt vom ADFC Falkensee, der auf einem neu geförderten Lastenfahrrad in die Pedalen trat. Er sagte zur Frage, ob die Critical Mass (https://critical-mass-falkensee.de) weiterhin nötig sei: „Wir haben jetzt zwar ein Radfahrkonzept. Aber das ist bislang nur durch den Ausschuss gekommen, aber noch nicht durch die SVV. Außerdem: Noch haben wir die Radfahrwege nicht, die Falkensee dringend benötigt. Wir möchten weiterhin erreichen, dass dies alles zügig umgesetzt wird.“
Meistens radeln um die 30 Rad-Aktive mit, es waren aber auch schon einmal über hundert. Martin Eiselt: „Selten waren wir auch einmal nur zu acht. Dann sind wir zu wenige, um als Konvoi zu gelten, dann muss uns auch die Polizei nicht begleiten. Da sind wir schon einmal drei Mal nacheinander durch den Kreisverkehr gefahren, das dürfen wir sonst nicht.“ (Text/Fotos: CS)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 189 (12/2021).
Der Beitrag Critical Mass 34 in Falkensee: Fahrraddemo mit selbstgebastelten Laternen! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).