Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5253

Kurze Nachrichten aus dem Havelland – Mai 2022 (wird ständig ergänzt)

$
0
0

Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen.

„Europaweiter Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zum Thema: „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“ am 5. Mai 2022“ (2. Mai 22)

Der Seniorenbeirat der Stadt Falkensee hat bei seiner kleinen, vom Pakt für Pflege geförderten Umfrage zum Thema: „Was muss im Wohnumfeld verbessert/verändert werden, damit man möglichst lange zu Hause leben kann“ insgesamt 113 Verbesserungsvorschläge von Falkenseern erhalten, die entweder bereits einen Pflegegrad haben oder sich im Vorfeld von Pflege befinden.

Fast 30 % der Verbesserungsvorschläge befassten sich dabei mit der Problematik der Barrierefreiheit. „Besonders für Menschen, die auf Rollstühle oder Rollatoren angewiesen sind, besteht ständig die Gefahr von Stürzen, da weder viele Gehsteige noch die Straßenquerungen in Falkensee hierfür geeignet sind.“ stellte Ulf Hoffmeyer-Zlotnik bei der Auswertung der Umfrage fest. „Als Seniorenbeirat der Stadt Falkensee werden wir daher gemeinsam mit dem im Sommer diesen Jahres neu zu wählenden Teilhabebeirat verstärkt unseren Einfluss dafür einsetzen, unsere öffentlichen Wege und Straßen für alle Menschen nach und nach barrierefrei umzugestalten.“

Der Seniorenbeirat begrüßt daher das Motto des diesjährigen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“

„Der Wunsch der meisten alten und hochaltrigen Menschen ist es, möglichst lange im eigenen häuslichen Umfeld zu verbleiben, dabei ist es von besonderer Bedeutung, dass sie sich mehrmals täglich auch nach außerhalb bewegen, wofür wieder barrierefreie Gehwege in allen Wohnquartieren notwendig sind. Es gehört daher zur kommunalen Daseinsvorsorge hierauf zu achten und sich hierfür einzusetzen.“ stellt der Falkenseer Seniorenbeirat fest. (Text: Im Auftrage des Seniorenbeirats Falkensee Ulf Hoffmeyer-Zlotnik)

 

500. Knie-Endoprothetik Dank Robotersystem „ROSA” im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau

Prof. Dr. med. habil. Ulrich Nöth MHBA, Klinikdirektor der Orthopädie und Unfallchirurgie, und Oberarzt Dr. med. Lars Rackwitz feierten am 27.04.2022 die 500. Knieprothesen-Operation im Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau mit robotergesteuerter Unterstützung dank ROSA (Robotic Surgery Assistant). Zur Gratulation überraschte Zimmer Biomet das orthopädische Team mit 500 Cupcakes und einer ROSA-Torte.

Mit ROSA gelingt es dem Team der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie seit nun fast zwei Jahren künstliche Kniegelenke millimetergenau einzusetzen, um Fehlstellungen einer Knieprothese und dadurch resultierende dauerhafte Beschwerden zu vermeiden. Durch die Anbringung von sogenannten Trackern am Knie gelingt es dem Roboter, das zu operierende Gelenk, die geplante Operation und die notwendige Schnittführung zu erkennen. „Co-Botik” nennt sich das Operationsverfahren, in dem jahrelange menschliche Praxiserfahrung mit maschineller Präzision ergänzt, aber natürlich nicht ersetzt wird.

Heute blickt Professor Nöth auf 500 erfolgreiche Operationen zurück und schätzt das innovative Verfahren: „Menschen von dieser Innovation zu überzeugen kann ziemlich herausfordernd sein – das sehen wir auch in anderen Sektoren im Gesundheitswesen, denn da gibt es viel Innovationsstau. Mit dem Einsatz einer solchen leistungsstarken Technologie halten wir zu Recht unsere Top-Stellung in Berlins Knie-Endoprothetik und blicken voller Tatendrang in die Zukunft.” Weiter merkte Professor Nöth an, dass es zudem „gar nicht so einfach ist, eine solche Technologie zu implementieren – hierfür sind drei Säulen erforderlich: ein proaktiver Hersteller, eine mutige Geschäftsführung und eine Fachabteilung, die den Einsatz im Alltag voran treibt.“

Auch Carsten Schaulinski, Geschäftsführer des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau ist begeistert von dem Einsatz von ROSA: „Als Geschäftsführer bin ich schon wirklich stolz auf unsere Orthopädie. 500 Personen, die Dank dieser Technologie unser Haus beschwerdefrei verlassen konnten – ich finde das ist eine phantastische Zahl und zeigt auch, dass wir genau den richtigen Weg gegangen sind. Vielen Dank an dieser Stelle an Professor Nöth und sein Team sowie an die professionelle und proaktive Begleitung durch Zimmer Biomet.” (Quelle: Johannesstift Diakonie gAG / Denise Schwarze)

 

Offene Gärten in Falkensee und Umgebung – die nächsten Termine im Mai (1. Mai 22)

Seit über 15 Jahren öffnen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Naturgärten, Stauden- und Insektengärten, Nutz- und Familiengärten für Interessierte. In jedem Jahr kommen neue Gärten dazu und bereichern diese Vielfalt. Haben auch Sie Freude an diesen Pflanzenparadiesen mit persönlicher Note? Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit Gleichgesinnten austauschen oder Ihren eigenen Garten für andere zum ersten Mal öffnen? Wir laden Sie auch 2022 herzlich zum Betrachten und Genießen ein! Der Besuch der Gärten erfolgt auf eigene Gefahr. Hunde sind an der Leine zu führen. Die aktuellen Corona-Regeln sind zu beachten.

Als nächster Termin öffnet am Sonntag, den 8. Mai Familie Konrad/Wächter im Germanenweg 18 in Schönwalde/Glien ihren abwechslungsreichen Naturgarten mit vielen Stauden und Teich von 11-17 Uhr.

Am Samstag, den 14. Mai und Sonntag, den 15. Mai von 11-17 Uhr zeigen Familie Leber/Drier im Heineberger Weg 21 in Klein Behnitz ihren großen Staudengarten mit Künstleratelier unter hohen alten Bäumen. (Quelle: Lokale Agenda 21 Falkensee AG Umwelt)

Hier geht es weiter zur News-Übersicht im April 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im März 2022.

Titelfoto: Unser Havelland

Der Beitrag Kurze Nachrichten aus dem Havelland – Mai 2022 (wird ständig ergänzt) erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5253