Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5256

Hör gut zu: Emma Virks aus Brieselang gewinnt den Regionalentscheid im Vorlesewettbewerb!

$
0
0

Das ist eine große Freude: Der Nachwuchs liest noch – und das auch noch sehr gern. Am 22. Februar nahmen zwölf Schüler aus den regionalen Schulen des östlichen Havellandes am 64. Vorlesewettbewerb teil. Sie lasen im Theater vom Lise-Meitner-Gymnasium in Falkensee aus ihren Lieblingsbüchern vor – und begeisterten nicht nur die Jury. Am Ende holte sich Emma Virks aus Brieselang den Sieg.

Zwölf Schüler der sechsten Klassen lasen am 22. Februar aus „Harry Potter“, „Erebos“, „Die schlimmste Klasse der Welt“ und „Die Duftapotheke“. Beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs traten die Besten der regionalen Schulen aus dem Kreis Falkensee im Wettstreit der gesprochenen Worte gegeneinander an.

Ahmed Al-Dumaini hatte sich so etwa schon im Vorfeld gegen die lesende Konkurrenz an der Falkenseer Geschwister-Scholl-Grundschule durchgesetzt. Frida Maria Ullrich wurde von der Europaschule „Am Gutspark“ in Falkensee ins Rennen geschickt. Und Charlotte Lau kam von der Grundschule „Am Wasserturm“ in Dallgow-Döberitz. Charlotte Lau (11): „Ich lese aus ‚Frau Honig und die Magie der Worte‘ vor. Ich lese sehr gern, vor allem Fantasy. Wenn ich ein Buch toll finde, schaffe ich es auch schon mal in einer Woche. Die meisten Bücher bekomme ich geschenkt.“

Der Vorlesewettbewerb (www.vorlesewettbewerb.de) wird von der Stiftung „Buchkultur und Leseförderung“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Er soll die „Begeisterung für Bücher in die Öffentlichkeit tragen.“

Am 22. Februar war die Begeisterung für das gedruckte Wort auf jeden Fall deutlich spürbar. Viele der Vortragenden hatten zum Wettbewerb ihre halbe Familie mitgebracht, es saßen aber auch viele gleichaltrige Freunde im vollbesetzten Schultheater.

Der Wettbewerb begann mit einem fünfminütigem Vortrag aus dem mitgebrachten Lieblingsbuch. Die Jury – bestehend aus den drei LMG-Lehrerinnen Susann Hönicke, Dr. Claudia Antefuhr und Beate Wardin – hatten einen Zettel mit Richtlinien zur Hand. Er gab vor, worauf die Jury zu achten hatte, so etwa auf die Lesetechnik, die Interpretation und die Textstellenauswahl. Da stellten sich Fragen wie: Wird flüssig gelesen, ist die Aussprache deutlich, ist das Lesetempo gut, werden die Worte sinngemäß betont? Die Jury wollte aber keine Schauspieler auf der Bühne sehen. Beruhigend: Versprecher wurden nicht bewertet.

Susann Hönicke: „Ich bin gespannt darauf, welche Romane ihr uns mitgebracht habt. Wir möchten gern wissen, was ihr so in eurer Freizeit lest.“

Um zu schauen, wie die Kinder auch mit fremden Texten zurechtkommen, schloss sich eine zweite Vorleserunde an. Hier kam ein Pflichttext zum Einsatz, den sich die Jury ausgesucht hatte. Das Buch hieß „Star“ von Salah Naoura. Die Kinder lasen immer drei Minuten am Stück aus dem Buch vor, dann übernahm der nächste Wortkombattant genau an der Stelle, an der der Vortrag zuvor unterbrochen wurde.

1959 startetet der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels zum ersten Mal, seitdem nehmen deutschlandweit immer um die 600.000 Mädchen und Jungen pro Jahr an der Veranstaltung teil.

Beim Regionalentscheid in Falkensee war sich die Jury am Ende einig: Emma Virks von der Robinson-Grundschule in Brieselang war die beste Vorleserin aus dem Havelland für den Kreisbereich Falkensee. Sie hatte sich beim Vorlesen für das Buch „Land of Stories: Die Suche nach dem Wunschzauber“ entschieden. Sie darf nun am nachfolgenden Bezirksentscheid teilnehmen. Danach ist noch die Länderebene zu stemmen, am Ende kommt es zum Bundesfinale, das am 21. Juni in Berlin abgehalten wird. (Text/Foto: CS)

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 205 (4/2023).

Der Beitrag Hör gut zu: Emma Virks aus Brieselang gewinnt den Regionalentscheid im Vorlesewettbewerb! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5256