Was für ein Großprojekt: Das norddeutsche Familienunternehmen famila baut den ehemaligen real,- im Zentrum von Falkensee im laufenden Betrieb zu einem neuen famila-Vorzeigemarkt um. Dabei geht nicht alles glatt, wie ein Wassereinbruch ausgerechnet zur Weihnachtszeit gezeigt hat. Die neue Frischetheke für Fleisch, Käse und Wurst gehört aber schon jetzt zu den schönsten im Havelland. (ANZEIGE)
Eigentlich müssten die Haare von Warenhausleiter Mark Albrecht schon längst schneeweiß sein: Der Umbau des alten real,- Marktes im laufenden Betrieb zu einem waschechten modernen famila ist alles andere als ein Kinderspiel. Es müssen Baugenehmigungen eingeholt, Handwerkerfirmen gefunden und Baumaterialien eingekauft werden.
Mark Albrecht: „Ausgerechnet in der Weihnachtswoche ist bei der Dachsanierung Wasser in das Gebäude eingetreten, was zu einem technischen Defekt geführt hat. Wir mussten den Markt leider komplett schließen und konnten ihn erst nach den Weihnachtsfeiertagen wieder öffnen.“
Trotz dieser Pannen, die den Umbau begleiten: Einen anderen Weg hätte das Unternehmen nicht einschlagen können. Mark Albrecht: „Wir haben hier einen Nahversorgerauftrag im Zentrum von Falkensee. Die Menschen aus der Nachbarschaft wollen in der Nähe einkaufen. Das weiß auch der Bürgermeister von Falkensee, der sehr froh ist, dass die Einkaufsmöglichkeit hier in der Barkhausenstraße 66 weiter erhalten bleibt. Und wenn ich mir die umfangreichen Neubaumaßnahmen direkt in der Nachbarschaft anschaue, bei denen mehrere hundert neue Wohnungen direkt fußläufig entstehen, dann sehe ich uns in diesem Entschluss nur bestärkt.“
Geht es denn im neuen famila-Markt voran mit dem Umbau? Absolut. Wie der zukünftige Markt einmal „fertig“ aussehen könnte, das lässt sich am neuen Bedientresen erkennen, der Anfang Dezember für die Kunden freigegeben wurde. Mark Albrecht: „Unsere Kunden geben uns ein mehr als positives Feedback. Der Frischetresen wird sehr, sehr gut angenommen. Hier gibt es Fleisch, Wurst und Käse – und natürlich die passende Fachberatung von unserem Team. Ich bin begeistert, wie liebevoll die Auslagen jeden Morgen dekoriert und verschönert werden. Und dies war nicht nur in den ersten Tagen so, das ist Standard. Der Bestseller vor Ort ist unser Fleischsortiment von unserem Exklusiv-Lieferanten Blockhouse. Und die Kunden lieben unsere hausgemachten Frischkäse-Aufstriche, die sie an der Frischetheke einkaufen können. Sobald die Grillsaison wieder losgeht, hält unsere Fleischtheke natürlich auch ein breites Sortiment an marinierten Grillartikeln und Würstchen bereit. Unser Werk, in dem diese Fleischwaren hergestellt werden, habe ich mir bereits selbst angesehen.“
Neben der Frischetheke plant famila für den Standort u.a. auch noch eine Salatbar und eine Smoothie-Bar. Mark Albrecht: „Wenn ich einmal neue Motivation benötige, schaue ich mir den Plan an, wie der Markt einmal fertig aussehen wird. Dann freue ich mich: Falkensee wird staunen, wenn wir erst einmal fertig sind.“
Zurzeit wird weiter auf dem Dach gearbeitet. Das Dach wird komplett saniert, anschließend wird eine Dachbegrünung aufgebracht. Auch eine Photovoltaik-Anlage wird kommen. Sie ist so dimensioniert, dass der famila-Markt seinen gesamten Strombedarf komplett aus eigener Kraft herstellen kann.
Mark Albrecht: „Für die weiteren umfangreichen Baumaßnahmen innen und außen sind bzw. werden die Bauanträge gestellt. Hier warten wir auf die Entscheidung des Bauamtes. Als nächstes werden wir im Innenbereich weiter bauen. Ein paar Wände müssen verschoben werden, wir möchten die gesamte Kühlanlage austauschen, die Regalierung wird erneuert und wir wollen endlich die alten Bodenfliesen gegen neue austauschen. Eine Fertigstellung ist zum Weihnachtsgeschäft 2023 anvisiert. Und erst danach werden wir wahrscheinlich den Außenbereich angehen und die Außenfassade des Marktes und den Parkplatz erneuern. Wir sprechen von einigen Millionen Euro Investment. Aber wenn wir fertig sind, wird das einer der modernsten Märkte in der Region sein. Übrigens nehmen wir auch die Unterhaltungselektronik wieder mit an Bord. Da wird ein umfangreiches Sortiment mit Fernsehern & Co. kommen.“
Der Blumenladen wird einen Außenbereich bekommen. Zwei bis drei neue Mieter werden hinzukommen. Und die Leergutannahme wird in den Innenbereich des Marktes umziehen.
Beim Warenangebot setzt famila auch in Falkensee weiter auf die eigene Discounter-Marke „Jeden Tag“. Darüber rangiert die Eigenmarke „Hofgut“. Mark Albrecht: „Die hohe Inflation sorgt spürbar dafür, dass unsere Kunden auf den Preis achten. Wir kommen unseren Kunden mit der Discounter-Marke sehr entgegen. Stark nachgefragt werden auch unsere Aktionstage, bei denen bekannte Markenprodukte stark vergünstigt angeboten werden. Wir merken aber auch, dass unsere Eigenmarken ‚Biogreno‘ für Bio-Produkte und ‚Vegan leben‘ für vegane Artikel immer bekannter und beliebter werden. Damit bedienen wir einen echten Einkaufstrend. famila besitzt auch eine eigene Weinkellerei und kann ihre angebotenen Weine selbst abfüllen. Und mit ‚Kyle’s Club‘ gibt es sogar eine eigene Spirituosenmarke für Rum, Gin und Vodka.“
Die Kunden, die famila auch während der Umbauphase immer weiter die Treue gehalten haben, schielen derweil verstärkt auf die Obst- und Gemüse-Abteilung, die in Sachen Auswahl noch Luft nach oben hat, auch wenn bereits eine große Bio-Ecke eingerichtet wurde. Mark Albrecht: „Bio ist bei Obst und Gemüse wirklich ein Trend. Die ganze Abteilung wird noch deutlich größer werden – aber das werden wir höchstwahrscheinlich leider erst ganz zum Schluss realisieren können.“ (Text/Fotos: CS)
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 203 (2/2023).
Der Beitrag Neue Frischetheke: Die Umbaumaßnahmen im Falkenseer famila gehen weiter! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).