Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5256

Dallgow-Döberitz: Nudel & Co Manufaktur

$
0
0

Hausgemachte Pasta ist noch immer die beste. Nur – wer findet im Alltag die Zeit, um Teig anzusetzen und zu kneten, Nudeln zu formen und Füllungen anzusetzen? Für Jean Carl Demant und Anke Fischer gehört das zum gelebten Alltag dazu, denn sie haben bereits 1996 – also vor 20 Jahren! – ihre kleine Manufaktur „Nudel & Co“ gegründet. (ANZEIGE)

Vor zwölf Jahren ist das Team von Berlin nach Dallgow umgezogen. Hier arbeiten nun fünf Mitarbeiter auf 220 Quadratmetern in der hauseigenen Fabrikationshalle schräg gegenüber vom alten Parkhotel Dallgow – und stellen tagein tagaus Ravioli, Tortellacci, Bandnudeln und Gnocchi her. Hinzu kommen Pesti und Tomatensoßen italienischer Art. Außerdem verkauft das Team Käse, Essige und Öle. Mit den Teilzeitkräften auf den Märkten arbeiten insgesamt 20 Personen für die Nudel-Manufaktur.

Anke Fischer: „Wir verarbeiten bei unserer Pasta aus Überzeugung nur Bio-Eier von einem uns bekannten Bauern aus der Uckermark. Der Teig wird besonders schonend und ohne Hitze gewalzt, damit alle Vitamine erhalten bleiben. Besonders beliebt sind unsere Ravioli, die wir mit verschiedenen Füllungen anbieten, die oft auch saisonal wechseln. Unser Bestseller sind hier ganz klar die Ravioli mit der Ricotta-Spinat-Mischung. Es gibt die Ravioli aber auch mit Käse, mit Walnuß-Gorgonzola, mit Tomate-Pecorino oder mit Rote-Beete-Wasabi.“

Das geschmacksintensive Portfolio aus Dallgower Produktion ist nicht in Supermärkten zu kaufen, sondern nur auf Wochenmärkten in Potsdam und Berlin zu haben. Eine Übersicht der Märkte ist auf der Homepage zu finden. Die eigene Pasta wird zu 95 Prozent auf den genannten Märkten angeboten und zu fünf Prozent direkt an Restaurants veräußert.

nudelco2

Vor Ort gibt es aber noch eine Möglichkeit, sich mit der handgemachten Pasta zu versorgen. Immer am Mittwoch von 12 bis 14 Uhr wird der Marktwagen auf dem eigenen Betriebsgelände in Dallgow aufgestellt und es kommt zu einem Werksverkauf. Anke Fischer: „Unsere Artikel werden alle knallefrisch produziert. Sie werden nicht pasteurisiert und halten immer nur vier, fünf Tage lang. Sie sollten am besten gleich zubereitet und verspeist werden, dann schmecken sie auch am leckersten.“

Viele Artikel stehen fest auf dem Produktionsplan, andere werden immer nur saisonal ins Programm aufgenommen. Im Herbst wird da etwa mit Steinpilzen oder mit Kürbis gearbeitet, im Frühjahr kommt frischer Bärlauch aus der Region in die Füllung.

Anke Fischer: „Wir arbeiten fast ausschließlich mit vegetarischen Füllungen. Da tun sich unsere Stammkunden mit einem neuen Produkt von uns etwas schwer, das ich aber als Geheimtipp gern weiterempfehlen möchte. Dabei handelt es sich um nach Tiroler Rezept zubereitete Tortellacci mit einer Füllung aus Sauerkraut und Speck. Diese handgefalteten und sehr großen Teigtaschen werden in kochendes Wasser gelegt und ziehen hier etwa 17 Minuten lang. Serviert werden sie nur mit etwas brauner Butter übergossen. Zwei oder drei Tortellacci reichen bereits völlig aus, um eine Person satt zu bekommen.“

Damit die Pasta im Verkauf nicht zusammenklebt, wird sie übrigens ganz dünn mit Reismehl bepudert. (Fotos / Text: CS)
Info: Nudel & Co GmbH, Demant und Fischer, Seegefelder Str. 6c, 14624 Dallgow, Tel.: 03322-219120, www.frischenudel.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5256