Michael Opitz (54) stammt aus Berlin-Charlottenburg. Er lebt aber schon eine halbe Ewigkeit in Nauen und hat hier auch vor knapp zehn Jahren sein Unternehmen „Home Service Outback“ gestartet. Opitz: „Im Oktober 2004 fing alles an. Damals habe ich ganz allein als mobiler Hausmeister gearbeitet und erst zwei Jahre später meine erste Hilfskraft eingestellt.
(WERBUNG) Wir haben uns zunächst um die Objektbetreuung verdient gemacht, also in verschiedenen Häusern das Treppenhaus geputzt und die Gartenpflege übernommen. So nach drei Jahren wurden wir immer häufiger von älteren Mietern im Treppenhaus angesprochen. Ob wir vielleicht einmal fünf Minuten Zeit hätten, um eine Glühbirne auszutauschen. Natürlich, so viel Zeit war immer.“
Dabei stellte Michael Opitz schnell fest, dass gerade die älteren Menschen viel Unterstützung im Alltag brauchen, um weiterhin autark und zufrieden leben zu können.
Opitz: „Inzwischen bieten wir den Senioren ganz offiziell und nach Plan unsere Hilfe an. Unser Team ist bereits auf zehn Mitarbeiter angewachsen. Wir fahren die älteren Herrschaften zum Arzt, begleiten sie beim Einkaufen, kümmern uns um die Hausarbeiten, pflegen den Garten und putzen die Fenster. Uns kann man jederzeit für die kleinen Dinge des Lebens anrufen.
Es ist aber auch möglich, mit uns zusammen einen geregelten Plan für den Monat aufzustellen, der dann beiden Seiten Sicherheit gibt. Die Senioren wissen dann verlässlich, dass sie jemand zum Kartenabend oder ins Theater fährt. Und wir wissen, wann wir jemanden samt Auto bereitstellen müssen, um einen Auftrag zu erledigen.“ Eins ist dem Chef von „Home Service Outback“ dabei ganz besonders wichtig: Zeit. Opitz: „Wir planen all unsere Aufträge mit Zeitpuffer, sodass es niemals so etwas wie Hetze oder Stress im Umgang mit den Kunden gibt. Und wenn die Senioren nach dem Einkaufen noch eine Runde Karten spielen möchten, dann ist das immer mit drin und auch kein Problem.“
Die Mitarbeiter vom „Home Service Outback“ sind ein eingeschworenes, junges Team, denen „Kundenfreundlichkeit“ noch besonders wichtig ist. Alle 6 Wochen gibt es eine Teamsitzung, um die besonderen Anforderungen an die Arbeit zu besprechen. Jeder, der neu zum Team dazustößt, läuft erst einmal eine Weile mit dem Chef mit, um das besondere Credo der Firma von Grund auf verstehen zu lernen. Michael Opitz: „Wir haben immer Werkzeug im Auto, weil doch ständig etwas zu reparieren ist.
Und es macht ja keinen Sinn, extra den Elektriker zu rufen, nur um eine Sicherung zu tauschen. Hinzu kommt, dass wir uns um alles kümmern. Ist ein Teller mit Gulasch auf den Teppich gefallen, dann sorgen wir dafür, dass der Teppich wieder gereinigt wird. Nur eines können wir nicht – eine richtige Pflege im medizinischen Sinn können und dürfen wir nicht durchführen.“
Es ist erstaunlich, wie sich das Unternehmen „Home Service Outback“ mit den Jahren entwickelt hat. Inzwischen gibt es viel Kundschaft nicht nur in Nauen, sondern auch in Berlin, Falkensee und Rathenau. Dabei kümmert sich das Team um Michael Opitz beileibe nicht nur um die Senioren. Opitz: „Wir wirbeln in Arztpraxen, Apotheken, Senioreneinrichtungen, Büros und Ferienimmobilien – und schauen auch in vielen Privathäusern nach dem Rechten. Vor allem als Fensterputzer sind wir viel unterwegs. Wer sich in Nauen und Umgebung ein Haus gebaut hat, freut sich meist sehr, wenn er zwei Mal im Jahr den Fensterputzer zu sich bestellen kann.“
Ein Geheimtipp der Outback-Crew ist die Bauendreinigung. Wenn es nach der Fertigstellung eines Hauses darum geht, vor dem Einbau der Möbel und dem Einzug alles sauber zu machen, dann braucht es doch anderes Werkzeug und andere Putzmittel als üblich – z.B. für die Versiegelung der Fliesen.
Kontakt: Home Service Outback, Riewenderstr. 40, 14621 Nauen OT Klein Behnitz, Tel.: 033239-20576 oder 0171 – 6434541, www.outback-homeservice.de