Eben stand das Fahrrad noch im Garten, schon ist es verschwunden: Diebe haben zugeschlagen. Insbesondere im Speckgürtel von Berlin sind die Diebesbanden seit Jahren sehr aktiv und stehlen alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Gerade in der dunklen Jahreszeit nehmen die Übergriffe aufs Eigentum der Bewohner sogar noch zu. (ANZEIGE)
Vodafone Havelland mit seinen drei Standorten in Falkensee, im Havelpark und in Nauen präsentiert eine ganz neue Produktfamilie, um den eigenen Besitz besser zu schützen. Geschäftsführer Marcus Brandt: „Wir stellen kleine Geräte vor, die über eine V-Sim-Karte von Vodafone ihren aktuellen Standort an ein Handy weitergeben. So können sie aktiv aufgespürt werden, sollten die mit ihnen verbundenen Dinge gestohlen werden oder verloren gehen. Die Produkte lassen sich bereits in unseren Vodafone-Filialen erwerben. Alle Kunden, die sich eine umfangreiche Beratung und Produktpräsentation wünschen, laden wir aber vorrangig in unser Falkenseer Geschäft DeinHandyservice.de in der Dallgower Straße ein. Die Mitarbeiter vor Ort haben sich umfassend vorbereitet und können alle Fragen beantworten.“
Das erste Produkt aus der neuen Reihe ist das V-Bag (69,99 Euro + 6,99 Euro im Monat für die Sim-Card). Der kleine GPS-Tracker lässt sich am Rucksack oder am Koffer befestigen bzw. im Auto, Pferdeanhänger oder unter dem Fahrradsattel verstecken. Auch ein Roller, ein teurer Webergrill oder das Musikequipment können mit dem V-Bag geschützt werden. Im Falle eines Falles kann der aktuelle Standort des so geschützten Besitztums über eine Handy-App geortet werden. Fabian Dolejs vom DeinHandyservice.de: „Der V-Bag passt auch in den Schulranzen der Kinder. Auch Senioren, die unter Demenz leiden und plötzlich verschwinden, können so im Auge behalten werden.“
Da gerade in Falkensee und Umgebung viele Freigänger-Katzen nicht von ihren nächtlichen Streifzügen nach Hause zurückkehren und ihre Besitzer so sehr ängstigen, gibt es nun das V-Pet (Kippy). Das Gerät (49,99 Euro + 6,99 Euro im Monat) ähnelt dem V-Bag sehr, kann aber nicht nur den Standort des Haustiers an die App übermitteln, sondern auch Vitalwerte wie den Herzschlag und den Kalorienverbrauch. Außerdem wird das Bewegungsmuster gespeichert und in der App ausgewertet. Das V-Pet lohnt sich auch bei Hunden, die gern beim Gassigang stiften gehen. Hier kann man nach einem Spaziergang sogar ablesen, wie viele Kilometer der Hund gelaufen ist.
Bleibt noch die V-Camera „Arlo“ (349,99 Euro + 9,99 Euro monatlich, EU-Roaming und Cloud inklusive). Sie lässt sich kabellos im Innenraum oder im Außenbereich montieren. Ihr Akku hält einen Monat lang. In dieser Zeit werden Videoaufnahmen in HD-Qualität auf das Handy übertragen. „Arlo“ kann das eigene Grundstück sichern. Die Kamera ist mit einem Bewegungsmelder ausgestattet und beherrscht die Infrarot-Aufnahme im Dunkeln. Tino Jesch: „Betritt jemand ohne Erlaubnis mein Grundstück, kann die Kamera sofort über die App Alarm geben, sodass Gegenmaßnahmen ausgelöst werden können. Man kann die Kamera auch so programmieren, dass sie bei Bewegung im Sichtfeld eine zuvor aufgezeichnete Ansage abspielt – um Einbrecher zu vertreiben, noch bevor sie das Haus erreichen und hier Schaden anrichten können.“ (Fotos / Text: CS)
Info: DeinHandyservice.de, Dallgower Straße 10-14, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-2343973, www.deinhandyservice.de
Der Beitrag Falkensee: Schutz vor Diebstahl erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.