Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5267

Schönwalde-Pausin: Gänsebraten essen im Gasthof Pausin

$
0
0

Der Gasthof Pausin ist sehr rustikal und urig ländlich eingerichtet: Hier gibt es noch eine frische, deutsche Küche nach den Rezepten von Reinhard Pleßow. Wer ab 11 Uhr in der Früh einkehrt, kann sich gern einen Märkischen Lammteller kommen lassen, das Hasenfilet-Töpfchen bestellen oder eine Pausiner Kartoffelpfanne ordern. (ANZEIGE)

In der Karte sind viele Leckereien bereits verzeichnet, darunter auch Schweinemedaillons Dagobert, der Waldpilz-Teller oder das in Dill saftig gebratene Zanderfilet. Ein Blick auf beschriftete Kreidetafeln an den Wänden weist auf weitere Leckereien hin – etwa auf eine Steinpilzsuppe mit Kräutern und frischer Sahne.

Auch im Gasthof Pausin ist nun wieder die Gänsezeit angebrochen. Seit dem 11. November steht die geschmorte Gänsebrust auf der Karte – mit Apfel-Rotkohl, deftiger Sauce und hausgemachten Kartoffelklößen für 17,90 Euro.

Reinhard Pleßow: „Ich biete meinen Gästen mit Absicht nur zarte Gänsebrüste an, die Keulen können durchaus einmal zäh sein, da gehe ich kein Risiko ein. Die Gänsebrust bereite ich bei 120 Grad nach dem Niedrigtemperaturverfahren im Dampf zu. Pfeffer, Salz, Thymian – mehr Gewürze braucht die Gans nicht, um aromatisch-saftig zu schmecken. Beim Garen bestreiche ich die Haut auch immer wieder mit einem Apfelsaft, das sorgt für einen guten Geschmack. Außerdem karamellisiert der Zucker aus dem Apfelsaft und macht die Gänsehaut so noch leckerer. Auf den Teller kommen im Schnitt 550 Gramm Gänsebrust pro Gast – das ist schon eine sehr ordentliche Portion.“

Der Gasthof Pausin hat am Montag und am Dienstag geschlossen. Den Gänsebraten gibt es übrigens noch bis nach den Weihnachtsfeiertagen, im Januar steht er nicht mehr auf der Karte. Pleßow: „Weihnachten haben wir an die 400 Gäste, die à la carte essen, darunter natürlich auch gern die Gänsebrust. Am 1. Feiertag steht die Gans ganz oben im Kurs der Gäste. Am 2. Feiertag lässt das Interesse an der Gans schon spürbar nach. Warum? Sie hatten die Gans schon am ersten Feiertag.“

Bei allen Speisen im Gasthof Pausin ist es möglich, eine kleinere Portion zu bestellen, die ein wenig preiswerter ist. Bei der Gänsebrust kommt dann etwa ein Kloß weniger mit auf den Teller. (Text/Fotos: CS)

Info: Gasthof Pausin, Chausseestr. 36, 146121 Schönwalde/Glien Ortsteil Pausin, Tel.: 033231-60310, www.gasthof-pausin.de

Der Beitrag Schönwalde-Pausin: Gänsebraten essen im Gasthof Pausin erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5267