Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5256

12 Antworten von … Nina Ullrich

$
0
0

Nina Ullrich (41) ist Mit-Organisatorin der „Kleinen Galerie auf Zeit“ im Bahnhof 80. Zusammen mit Ilka Buchholz von „Jakobskleider“ führt sie den kleinen Laden voller kreativer Überraschungen, Präsente und Mitbringsel. Im kommenden Jahr werden sich beide – ebenfalls in der Bahnhofstraße – mit ihrem Laden „Ilka & Nina“ selbstständig machen.

Die Designerin, die aus Dortmund stammt, führt das Label „NINA by nina ullrich“ und setzt dabei auf liebevolle Accessoires, hübsche Wohndekorationen, Kleidung und allerlei kleine Hingucker! Ihre Artikel bietet sie in der „Kleinen Galerie auf Zeit“ an. Hier lädt sie übrigens auch regelmäßig zu Workshops wie dem beliebten „Häkelprosecco“ oder zu individuellen Nähkursen ein.

Nina Ullrich hat bereits als Jugendliche das Kreativsein für sich entdeckt. 2014 hat sie sich als Mutter von drei Kindern mit „NINA by nina ullrich“ selbstständig gemacht und ihren Job im Marketing einer internationalen Unternehmensberatung an den Nagel gehängt.

Raus in die Natur: Ihr Lieblingsplatz in Falkensee?

Der Falkenhagener See ist zu jeder Jahreszeit schön – vom Tretboot aus im Sommer aber wirklich herrlich. Hier kann ich wunderbar entspannen.

Shopping? Wo kann man das in Falkensee am besten?

Handgemachtes aus Falkensee bekommt man natürlich im Bahnhof 80! Bei allem anderen wird es wirklich schwierig. Ich träume von einer Fußgängerzone auf der stillgelegten Bahnhofstraße mit kleinen feinen Geschäften.

Wenn der kleine Hunger kommt? Der Imbiss Ihres Vertrauens?

Den gibt es eigentlich gar nicht. Für einen Snack oder Brot und Kuchen laufe ich meist in die nächste Bäckerei. Beim großen Thonke und bei Steinecke finde ich immer etwas.

Wenn der große Hunger kommt? Wo gehen Sie dann essen?

Sushi holen wir mit der Familie und mit meiner Kollegin Ilka Buchholz besonders gern bei AsiaVu in der Spandauer Straße, der Stammtisch der Schulmamas findet bei Da Enzo in der Seegefelder Straße statt.

Abends etwas trinken? Nur wo?

Die Cocktails bei Horke‘s sind toll! Besonders der Mai Tai, den ich dort gerne mit meinem Mann bei viel zu seltenen Gelegenheiten trinke.

Was für ein Laden fehlt in Falkensee?

Oje, da fehlen so einige…mehr Drogerien, aber auch Boutiquen und Schuhgeschäfte, so dass man nicht immer auf die großen Einkaufszentren angewiesen ist.

Wie beschreiben Sie den typischen Falkenseer?

Der typische Falkenseer, wie wir ihn gerade in der Kleinen Galerie auf Zeit immer wieder kennenlernen, ist mal lustig und mal launisch, immer zu einem Pläuschchen aufgelegt und dankbar für jeden neuen Impuls, der das Leben in Falkensee ein wenig bunter macht.

Was muss man in Falkensee unbedingt gesehen haben?

Auf jeden Fall den See und Veranstaltungen in der neuen Stadthalle! Beim letzten Rocks Core Konzert hätte die Halle ja eigentlich platzen müssen.

Was sollte man tunlichst in Falkensee NICHT gesehen haben?

Da gibt es in der Tat den einen oder anderen „Schandfleck“, wie z.B. die alte Stadthalle oder das brachliegende Bauland vom See­Carré.

Was ist das Besondere an Falkensee?

Hier kennt wirklich jeder jeden und das gefällt mir sehr! Es ist bspw. schier unmöglich, einkaufen zu gehen, ohne gleich mehrere Bekannte zu treffen. Fahrgemeinschaften für die Kinder sind schnell organisiert, da man eh nicht weit voneinander entfernt wohnt. Und wenn man neue Leute kennenlernt, kann man sich fast sicher sein, spätestens in einer der Falkensee-Gruppen auf Facebook bereits voneinander „gelesen“ zu haben.

Was nervt an Falkensee?

Der Verkehr auf der Bahnhofstraße! Und ich frage mich, wie das noch werden soll, wenn dort Kreisverkehre gebaut werden.

Ich fahre gern nach Berlin, um …

…meine Sehnsucht nach der Großstadt von Zeit zu Zeit zu stillen, um Konzerte zu besuchen und um mir als Tourist bestimmte Punkte anzuschauen. (Foto: Sonja Schröder)

Der Beitrag 12 Antworten von … Nina Ullrich erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5256