Das ist der Open-Air-Geheimtipp für alle hungrigen Falkenseer, die tagsüber unterwegs sind und plötzlich ein Grummeln und Grollen in der Magengrube verspüren. Jeden Werktag von 11 bis 14 Uhr steht Ralf Steinicke (49) mit seiner mobilen Feldküche auf dem Gelände gegenüber vom eCom Logistikcenter in der Straße der Einheit. Moment? Ralf Steinicke?
Da stand doch sonst immer der Georg Strauch. Der neue Koch mit Schürze nickt: „Der ist in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Ich habe seine Feldküche übernommen – und auch den Standort. Die Feldküche musste ich aber inzwischen austauschen, die alte hatte dann doch schon zu viele Jahre auf dem Buckel. Ansonsten bleibt aber alles so, wie es war.“
Das bedeutet: Das Essen wird jeden Tag frisch gekocht und dann in der Feldküche mit dem eingebauten Holzofen warm gehalten. Es gibt immer drei Gerichte. Der Erbseneintopf mit Würstchen steht jeden Tag auf der Speisekarte, den essen die Gäste besonders gern. Die anderen beiden Gerichte wechseln. Da gibt es dann etwa Königsberger Klopse, Kotelett mit Kartoffeln, panierte Schnitzel oder Kohlrouladen. Gute deutsche Küche eben. Jedes einzelne Essen kostet nur 3,50 Euro. Nur das Eisbein, dafür verlangt Ralf Steinicke 4,50 Euro: „Das Eisbein ist unser absoluter Bestseller. Wenn das auf der Karte steht, stehen die Leute Schlange.“
Zu Ralfs Kunden gehören vor allem Handwerker, Fernfahrer oder auch Rentner, die etwa nach einem Arztbesuch bei ihm vorbeischauen. Na klar, das Essen ist preiswert, lecker und echte Hausmannskost.
Während Vorgänger Georg Strauch den Winter über Pause gemacht hat, zeigt sein Nachfolger deutlich mehr Präsenz: „Solange es keine Minusgrade gibt, stehe ich mit meiner Feldküche meinen Mann.“
Es gibt richtiges Geschirr und zwei Tische mit Sitzbank. Gerade jetzt in der aufkommenden Frühlingssonne ist es ein wunderbarer Moment der Entschleunigung, in der Feldküche einmal kurz anzuhalten, um sich eine Portion dampfende Königsberger Klopse zwischen die Zähne zu schieben.
Dass Ralf kochen kann, beweist auch das: Als es im Winter zu einem Engpass im eCom Werk kam, sprang er spontan mit in der Kantine ein. Einige Kunden buchen ihn auch als Caterer für ihre Feiern. Gratulation.