Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5252

Falkensee: Echte Oldtimer

$
0
0

auto1Fängt das eigene Auto an zu stottern, zu spotzen und zu streiken, dann ist der nächste Schritt ganz klar – ab in die nächste Werkstatt damit. Was tut man aber, wenn das eigene Auto ein echter Oldtimer ist? Oder zumindest ein recht altes Liebhaberstück mit einigen Jahren auf dem blechernen Buckel? Dann sollte schon ein Fachmann konsultiert werden, der sein Metier versteht. In Falkensee offeriert Thomas Klemme (43) seit September 2013 seine Dienste.

(WERBUNG) In seiner Werkstatt in der Straße der Einheit bietet er eine Autopflege und einen Service gerade für die alten Stücke an. Thomas Klemme: „Hier geht es nicht darum, ein kaputtes Teil gegen ein neues auszutauschen. Wichtiger ist es bei den Oldtimern, die bestehenden Einzelteile zu erhalten. Insofern steht zunächst immer der Versuch, ein störrisches Teil zu reparieren und wieder in Gang zu bekommen.“

Im Umgang mit den betagten Autos hat sich Thomas Klemme einen guten Ruf erarbeitet. Seine Kunden fahren mit ihren Autos aus dem ganzen Bundesgebiet nach Falkensee, um bei Problemen einmal nach dem Rechten sehen zu lassen.

Ein Großteil seiner Zeit investiert der Ur-Falkenseer aber dafür, im Kundenauftrag alte Autos komplett zu restaurieren. Klemme: „Zuletzt habe ich an einem Porsche 336 SC Cabrio aus dem Jahr 1964 gearbeitet. Dieser Wagen ist älter als ich. Ich habe etwa ein dreiviertel Jahr gebraucht, um den alten Porsche komplett zu restaurieren. Das Fahrzeug wurde bei uns in alle Einzelteile zerlegt und dann – bei stetiger Rücksprache mit dem Besitzer – wieder hergerichtet.“

Dabei geht es gar nicht darum, alles neu zu machen: Die alte Patina des Wagens soll durchaus erhalten werden. Extrem wichtig ist es auch, die alten Originalbauteile wieder aufzuarbeiten und sie eben nicht durch neue Teile zu ersetzen.

auto2

auto3

Klemme: „Wir haben den Porsche komplett zerlegt, jedes einzelne Teil vom Kabelbaum bis zum Schaltknauf in die Hand genommen, alles gepflegt und den Wagen dann neu zusammengesetzt. Die Karosserie wurde dabei von uns mit einem Trockeneisstrahler vom Lack befreit. So sieht man alte Schäden und Spachtelversuche am besten. Die Karosserie wurde anschließend instandgesetzt und mit dem originalen Farbton neu lackiert.“ Der TÜV hat dem Wagen dann eine Classic-Data-Zulassung als Oldtimer gegeben.

Für den Besitzer wurden beim gesamten Vorgang viele hundert Fotos geschossen. Die möchte dieser sich nun zu einem Buch binden lassen – als Erinnerung an eine aufregende Zeit.

Das nächste Auto wartet aber schon auf eine ähnliche Komplettinstandsetzung. Das bedeutet: Auch die kommenden Monate wird Thomas Klemme in seiner Werkstatt verbringen. Und das ist gut so. Klemme: „Das ist schon immer mein Steckenpferd gewesen. Ich kümmere mich extrem gern um Oldtimer und um historische Fahrzeuge. Auf dem Falkenseer Stadtfest in diesem Jahr war ich mit vier Autos, nächstes Jahr bringe ich dann u.a. einen grünen BMW AM-4 aus dem Jahr 1933 mit.“ (Fotos/Text: CS)

Info: Oldtimer Pflege + Service, Straße der Einheit 129, 14612 Falkensee, Tel.: 0178 5067606, thomasklemme@freenet.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5252