pit‘s montageservice in Falkensee: Pit baut es ein!
Peter Bost (42) alias Pit ist 1998 aus dem Saarland nach Falkensee gezogen. Sein ehemaliger Chef hat ihn damals für den Fensterbau ins Havelland geholt. Zusammen mit Frau und Tochter (8) ist Peter Bost...
View Articleimaro HAIR SPA in Falkensee: Totale Verwandlung
Das Ende einer großen Liebe geht bei vielen Frauen oft mit einer neuen Frisur einher. Die alten Zöpfe müssen ab – das sagt man ja nicht umsonst. Viele Frauen sind aber auch ohne Liebeskummer...
View ArticleNeues Stück vom Papiliotheater nach der Sommerpause: Djangos Dinner
Wenn plötzlich die Köchin Ingeborg wutentbrannt mit der erhobenen Bratpfanne durch den Falkenseer Kronprinz läuft, dann ziehen die Gäste belustigt die Köpfe ein. Denn sie wissen ganz genau, dass alles...
View ArticleGut Seeburg startet Polo-Ausstellung: 100 Jahre Polo-History
Das Gut Seeburg liegt auf dem historischen Boden von Olympia 1936. Hier wurden damals die olympischen Military-Rennen und der Fünfkampf ausgetragen. So waren hier die Streckenposten des Rundkurses...
View Article91 Nationen leben in Falkensee – Victoria Viererbe aus Russland
Der Vater von Victoria Viererbe ist Ukrainer, ihre Mutter Russin, sie selbst versteht sich als Deutsche. Vor 15 Jahren kam sie der Liebe wegen nach Deutschland und hat hier ihre zweite Heimat gefunden....
View ArticleGuido Strehlow mit Falkenseer Feldküche und Wildhandel: Wildschweinrücken
Die Ansage kursiert in Falkensee schon länger – sie wird als Geheimtipp von Mund zu Mund weitergetragen: Willst du richtig gut essen, dann fahr zu Guido Strehlow. Nur – wo hat der gute Mann eigentlich...
View ArticleFalkenseer Poetry Slam im ASB Café: 7,5. Rosenkrieg
Ein wenig „nerdy“ ist das ja schon. Da treffen sich 13 Schüler aus dem Lise Meitner Gymnasium im Falkenseer ASB-Café, um selbstgeschriebene Texte vor Publikum ins Mikrofon zu sprechen. Wer aber jemals...
View ArticleEis to go Da Dalt vor der Spandauer Altstadt: Amore Mio in der Waffel
Die ersten warmen Sonnenstrahlen wecken den Eishunger bei Jung und Alt. Das freut Margaret Da Dalt (41). Sie hat neben dem Kolk vor den Toren der Altstadt Spandau ihr eigenes Eis-Geschäft „Eis to go Da...
View ArticleDeath Comedy im Kulturhaus Spandau: Der Tod in Spandau
Der Tod steht auf der Bühne. In seiner schwarzen Kutte und der langen zusammenschraubbaren Sense-to-go sieht er sehr bedrohlich aus. Dürre Finger ragen wie Spinnenbeine aus der Kutte hervor, dem...
View ArticleRestaurant Stilbruch auf der Insel Eiswerder: Surf & Turf an der Havel
Seit dem 1. März 2008 führt Peter Pelz (45) bereits das kleine Restaurant Stilbruch auf der Spandauer Insel Eiswerder. Man muss schon genau wissen, wo das Stilbruch zu finden ist, um nicht an dem alten...
View ArticleScheibes Kolumne: Rauchen ist doch echt doof…
Früher ritt der Marlboro-Mann vor dem Kinofilm über die Leinwand, zündete sich vor der untergehenden Sonne eine Kippe an und verbreitete so den Duft von Freiheit und Abenteuer. Bei den Pfadfindern ging...
View ArticleDie Bastelmesse im MAFZ
Einmal im Jahr ballt sich das gesamte kreative Potenzial aus Berlin und dem Havelland im MAFZ. Dann finden – immer im November – die „Brandenburger Kreativtage“ statt. In diesem Jahr fanden sich über...
View ArticleFalkenseer biofreunde in Not
Die biofreunde haben sich in der Bahnhofstraße in Falkensee etabliert. Sie gelten als Musterbeispiel dafür, welche Geschäfte sich im Ort ansiedeln müssen, um für eine Belebung des Zentrums zu sorgen....
View ArticleFalkensee: Echte Oldtimer
Fängt das eigene Auto an zu stottern, zu spotzen und zu streiken, dann ist der nächste Schritt ganz klar – ab in die nächste Werkstatt damit. Was tut man aber, wenn das eigene Auto ein echter Oldtimer...
View ArticleFalkensee: Im Hummer
Wenn Thomas Herdlitzka (30) in seinem Black Hummer H2 vom Hof in der Barkhausenstraße 75 fährt, dann kneifen Passanten unbewusst die Augen zu und warten auf ein metallisches Knirschen – da bleibt nicht...
View ArticleÜber Eiswerder
Spandau hat eine eigene Insel. Die heißt Eiswerder, ist gerade einmal 600 Meter lang, und kann über zwei Straßenbrücken leicht mit dem Auto befahren werden. Die kleine Insel in der Havel, mitten im...
View ArticleEiswerder: Konzerte im JWD
Manchmal muss man einfach raus am Abend – unter Leute gehen, ein Bierchen in der Hand, und in den Ohren laute Gitarrenriffs, live gespielt an einem coolen Ort. Die Spandauer wissen genau, wo man an...
View ArticleDas centrovital in Spandau
Der centrovital SPA & Sportclub ist fast schon eine kleine Stadt in sich. Im historischen, roten Backsteingebäude direkt am Spandauer See lassen sich gleich mehrere für Touristen und Anwohner...
View ArticleFlorida-Eis im Winter
Viele Eisgeschäfte schließen in der kalten Jahreszeit für einige Monate – und warten darauf, dass es endlich wieder wärmer wird. Florida-Eis gibt sich nicht so schnell geschlagen – und bietet in den...
View ArticleWäscherei Preibisch in Spandau: Großwäsche
Die Wäscherei Preibisch liegt direkt am Spandauer Magistratsweg, keine fünf Minuten von der Falkenseer Stadtgrenze entfernt. Die Wäscherei gibt es seit 1924 – sie wurde bereits von der Großmutter von...
View Article