Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5256

8. Falkenküken-Cup: Internationales Kinderhockeyturnier in Falkensee!

$
0
0

Richtig international ging es am Wochenende des 4. und 5. Mai auf dem Sportplatz der Falkenseer Kant-Schule zu. Der TSV Falkensee e.V. lud in diesem Jahr bereits zum achten Mal in Folge zum „Falkenküken-Cup“ (www.falkenkueken-cup.de) ein. Das ist ein Hockey-Turnier nicht für Erwachsene, sondern eben nur für die Küken, also für die Jungs und Mädchen, die bis hinauf zur B-Mannschaft für ihre Vereine antreten.

Dass das Falkenseer Hockey-Turnier sehr beliebt ist, zeigte sich an der internationalen Teilnehmerschaft. 16 Gastvereine reisten in die Havelländer Gartenstadt. Und sie kamen nicht nur aus vier deutschen Bundesländern, sondern auch aus Polen, aus Tschechien und aus Holland. So trägt der Sport einmal mehr zur entspannten Völkerverständigung bei. Über 300 Jungs und Mädchen rannten in der Folge über den Kunstrasen, um den Ball möglichst oft im Tor der jeweiligen Gegner zu versenken.

94 Spiele wurden auf den drei abgesteckten Kleinfeldern ausgetragen. Für die Organisatoren war es eine echte Aufgabe, da den Überblick zu behalten. Aber sie zeigten den aktuellen Spielstand nicht nur vor Ort am Infostand, sondern sorgten das gesamte Turnier über für eine ausufernde Berichterstattung auch im Internet. Sogar einen Live-Blog gab es.

Für die Eltern, Trainer, Mitreisenden und so manchen spontanen Besucher aus Falkensee gab es spannende Partien auf dem Kunstrasen zu bestaunen. Im Verborgenen kullerten bei einer Niederlage sicherlich auch ein paar Kindertränchen. Bei einem Sieg wurde aber umso lauter gefeiert. Elke Nermerich, stellvertretende Landrätin für das Havelland und selbst bekennende „Hockey-Mami“: „Ein Mannschaftssport ist schon wichtig für unsere Kinder. Ich persönlich finde es toll, dass zum Falkenküken-Cup auch so viele Mannschaften aus anderen Ländern angereist sind.“

Auch Kerstin Weiß, Vizepräsidentin und Jugendwartin des BHSV (Brandenburgischer Hockey-Sportverband e.V., www.bhsv.de), war sehr zufrieden: „Das Turnier war rundherum eine schöne Sache – mit netten Eltern und tollen Spielen.“

Am Ende der beiden Tage wurde es sogar noch einmal richtig spannend. Die Jungs der B-Mannschaft vom TSV Falkensee hatten sich in ihrer Altersklasse bis ins Finale vorgekämpft. Gegen die Jungs vom Marienthaler THC mussten sie sich dann aber doch am Ende 1:0 geschlagen geben.

Das Team von der DLRG Ortsgruppe Falkensee war stets vor Ort zur Stelle, um Verlertzungen der Spieler zu behandeln. Heiko Hackbarth: „Alle Blessuren, die sich die Spieler auf dem Feld zugezogen haben, konnten wir zum Glück mit Eis behandeln. Mehr als Kühlen war nicht nötig.“

Am Sonntag war übrigens auch die DKMS mit vor Ort. Sie suchte nach potenziellen Stammzellenspendern für den Hockeyspieler Jonas vom FHV Pritzwalk, der mit 21 Jahren überraschend an Blutkrebs erkrankt ist. Mit Erfolg: Über hundert Personen ließen sich typisieren. (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 159 (6/2019).

Der Beitrag 8. Falkenküken-Cup: Internationales Kinderhockeyturnier in Falkensee! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5256