Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5256

Richtfest für das Verteilzentrum dm-drogerie markt in Wustermark

$
0
0

Knapp eineinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung für das Verteilzentrum in Wustermark wird heute, am 10. Juli 2019 das Richtfest im brandenburgischen Havelland gefeiert. Die Feier findet für alle Mitarbeiter und Beteiligten im kleinen Rahmen statt, die maßgeblich beim Aufbau des Verteilzentrums beteiligt sind. Die letzten Tage waren noch einmal aufregend für das Verteilzentrum.

„Am Montag und Dienstag wurden die Regalbediengeräte für unsere Hochlager eingebracht“, erzählt Katrin Stiemer. „Das war für den Bau des Verteilzentrums ein wichtiger Schritt“. Der Eröffnung im Frühjahr 2020 wird positiv entgegen geblickt.

Verteilzentrum Wustermark – Interview mit dm-Technikleiter Gorden Hillebrand

1. Sie sind der Leiter der Technikabteilung im neuen Verteilzentrum von dm-drogerie markt in Wustermark. Welche Aufgaben fallen in Ihren Tätigkeitsbereich?

Gorden Hillebrand: „Die Arbeit als technischer Leiter ist sehr vielseitig. Zu meinen Aufgaben zählen unter anderem die Betreuung der Mitarbeiter außerdem koordiniere ich die Abläufe und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technikabteilung. Zurzeit konzentriere ich mich auf die Suche nach weiteren Menschen, die mich und meine aktuell 3 Kollegen unter anderem in der Inbetriebnahme der Anlagen unterstützen und den Aufbau mitbegleiten. Hier suchen wir nach Menschen mit demselben Pioniergeist und der Begeisterung für moderne Technik. In der Zukunft planen wir mit bis zu 40 Mitarbeitern in der Technikabteilung“

2. Welche Besonderheiten weist das neue dm-Verteilzentrum auf?

Gorden Hillebrand: „Das Verteilzentrum in Wustermark ist aktuell eines der modernsten in ganz Europa. Hier wird erstmalig zu Unterstützung der Mitarbeiter in der dm-Logistik das Prinzip ‚Ware zum Menschen bzw. Ware zum Roboter‘ vollständig umgesetzt. Für die Mitarbeiter bedeutet dies, dass sie sich die zu kommissionierenden Artikel nicht mehr selbst suchen müssen, sondern die Artikel direkt zu ihrem Arbeitsplatz befördert werden. Dies reduziert zeitaufwändige Laufwege und beschränkt die innerbetrieblichen Transporte mittels Flurförderfahrzeuge auf den Bereich Wareneingang- und ausgang. Das außergewöhnlich Farbkonzept außen wie auch innen ist typisch für Verteilzentren von dm. Aufgrund der Nähe zur B5 und A10 bildet das Gebäude einen Blickfang, an den sich bestimmt eine Vielzahl von Vorbeifahrenden noch bei Ihrer Zielankunft erinnern werden.“

3. Welche und wie viele dm-Märkte werden vom Verteilzentrum in Wustermark künftig beliefert?

Gorden Hillebrand: „In den mehr als 1.970 dm-Märkten in ganz Deutschland kaufen jeden Tag 1,8 Millionen Menschen ein. Das Verteilzentrum Wustermark wird die stetig wachsende Anzahl von dm-Märkten im Norden und Osten Deutschlands bestmöglich mit Ware versorgen. Wustermark ist das dritte Verteilzentrum von dm und wird die Standorte Waghäusel bei Karlsruhe und Weilerswist bei Köln unterstützen und entlasten. Gemeinsam mit dem neuen Verteilzentrum wird eine wichtige Voraussetzung für das künftige Wachstum von dm geschaffen.“ (Text: dm / Fotos: dm-drogerie markt/Viviane Wild)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Richtfest für das Verteilzentrum dm-drogerie markt in Wustermark erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5256