Der Lions Club Falkensee schreibt seinen Förderpreis für vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit erneut aus. Die Preisvergabe ist für Dezember 2019 vorgesehen. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 1.000 €. Ausgezeichnet werden Vereine, Organisationen und Initiativen in der Region, die sich ganz besonders für Kinder bzw. Jugendliche eingesetzt haben. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
„Wir hatten letztes Jahr bereits eine tolle Resonanz auf unsere Ausschreibung. Der Jury ist es schwergefallen, den Sieger zu ermitteln. Diesen Auftakterfolg wollen wir wiederholen“, erklärt Daniela Schwarz, Präsidentin des Lions Club Falkensee und zugleich Projektverantwortliche. „Auch in diesem Jahr werden wir eine Jury mit Persönlichkeiten aus Falkensee und Umgebung zusammenstellen, die dann die Qual der Wahl haben wird. Die Jury wird unter allen Einsendungen ein Projekt auswählen, das das Preisgeld erhalten wird.
„Es gibt viele Menschen, die sich engagieren. Das wurde bereits letztes Jahr deutlich. Das wollen wir würdigen und sichtbar machen. Als Dank für das Engagement und Motivation, niemals nachzulassen“, erläutert Daniela Schwarz, „wirtschaftlich geht es den meisten in unserer Gegend gut. Aber das darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Kinder- und Jugendarbeit dennoch wichtig ist. Sie nutzt Kindern aus allen gesellschaftlichen Schichten, weil sie zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt. Das Engagement für Kinder und Jugendliche ist für uns als Lions sehr wichtig und Kern unserer Arbeit.“
Bewerbungen sind per E-Mail an falkenseerloewe@lions‐falkensee.de zu schicken.
Notwendig sind lediglich zwei DIN A4-Seiten. Die erste Seite enthält einen aussagekräftigen Steckbrief, der mit Text und einem Bild das Projekt vorstellt. Die zweite Seite ist für Erläuterungen, die Konzept und Zielrichtung erklären und auch die Motivation erkennen lässt, warum sich der Bewerber für Kinder bzw. Jugendliche einsetzt. „Wir erwarten keine Romane, im Gegenteil, sondern wollen lediglich einen Eindruck vom Projekt“, beruhigt Daniela Schwarz, um jede Angst vor einer Bewerbung zu nehmen, „Egal ob Sportverein, Kita oder Nachbarschaftstreff – jede Initiative kann sich bewerben.“
Fragen zur Ausschreibung beantworten die Lions unter obiger Mailadresse oder auch telefonisch unter 0172 397 86 77.
Über uns:
Lions Clubs International ist die weltweit größte Club-Hilfsorganisation. Die 1,35 Millionen Mitglieder in über 46.000 Clubs leisten ehrenamtliche Hilfsdienste in 207 Ländern und geographischen Gebieten rund um den Globus. Seit 1917 unterstützen Lions Clubs blinde und sehbehinderte Menschen, organisieren Jugendinitiativen und stärken ihre Gemeinden durch praktische Hilfsdienst- und humanitäre Projekte. Weitere Informationen über Lions Clubs International finden Sie auf: lionsclubs.org.
Der Lions Club Falkensee wurde im Frühjahr 2019 gegründet. In Kürze wird er offiziell in die internationale Lions-Organisation aufgenommen. (Text/Foto: Lions Club Falkensee)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Jugendarbeit: Der Falkenseer Löwe brüllt erneut erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.