Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5257

Falkensee in der Hand von Kindern und Jugendlichen: Demokratiekonferenz für Kinder- und Jugendbeteiligung

$
0
0

Unter dem Motto „#MachtZukunft – Breaking up with politics“ findet am 29.08.19 eine Konferenz in der Stadthalle Falkensee statt, die sich ausschließlich um Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen kümmert. Dazu sind von 14-17:00 Uhr alle Falkenseer Schüler*innen ab Klasse 4 eingeladen. Es geht um ihre Belange, ihre Wünsche und Vorstellungen für ihre Schule und für Falkensee.

Ziel ist es grundsätzlich aufzuklären, welche Möglichkeit es gibt, sich an Schule und in Falkensee zu beteiligen. Dies kann bereits jetzt, bspw. bei einem Engagement im Jugendforum – https://www.jugendforum-fks.de/ – oder Jugendbeirat erfolgen, oder zukünftig in einer neu zu gründenden städtischen Schülervertretung. Die Schüler*innen entscheiden, welche Form gewünscht ist und am besten zu ihnen passt.

Zahlreiche Workshops, die konkrete Themen von “Beteiligung von Mädchen“, über „Funktion des Jugendbeirates“ bis zu „Beteiligung an Schule“ behandeln, können alle Akteur*innen ihre Vorstellungen einbringen, diskutieren und Ziele erarbeiten. Auch allgemeinere Themenfelder wie „Demokratie im Alltag“ oder „Open Space-Workshops“ werden angeboten. Dabei stehen die Interessen der Schüler*innen absolut im Mittelpunkt. In weiteren Workshops werden Tipps zur Umsetzung und Wirksamkeit von eigenen Ideen erarbeitet.

Wer Wünsche an die Stadt Falkensee mit im Gepäck hat, wird diese an den Wunschwänden los. „Mein Text für Falkensee“ und Wünsche an den Bürgermeister“ werden gesammelt und zum Ende persönlich übergeben. Dazu ist unser Bürgermeister – Heiko Müller – eingeladen.

Neben den Workshops stellt sich die Beteiligungssoftware „aula“ vor, die bereits von zahlreichen Schulen kostenlos genutzt wird. An einem Infostand sind auch Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen herzlich eingeladen, sich ein Bild zu machen, oder einen Workshop an ihrer Schule zu vereinbaren.

Das restliche Programm bleibt wieder den Kindern und Jugendlichen vorbehalten, die sich ihr Motto-T-Shirt selber drucken können, beim Wahl-O-Mat demokratisch beteiligen können oder einfach nur mit einer Limo in der Hand chillen können.

Zum Abschluss (17:00) ist ein gemeinsames Gruppenfoto geplant, wofür unbedingt jede*r Teilnehmer*in eine Einverständniserklärung mitbringen muss.
Diese liegen an den Schulen aus, oder können über die Internetseiten des Jugendforum (s.o.) oder der Partnerschaft für Demokratie (www.pfd-falkensee.de) heruntergeladen werden. Dort sind auch weitere Informationen zum Ablauf zu finden.

Die Partnerschaft für Demokratie – Falkensee bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei allen Akteur*innen und Unterstützer*innen, insbesondere beim Jugendforum, sowie für die Förderung, die mit Mitteln des Deutschen Kinderhilfswerkes und des Programms Demokratie Leben realisiert wurden.

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Falkensee in der Hand von Kindern und Jugendlichen: Demokratiekonferenz für Kinder- und Jugendbeteiligung erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5257