Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5256

centrovital: Ayurveda total

$
0
0

centroAyurveda bedeutet übersetzt „Wissen vom Leben“. Es handelt sich dabei um eine traditionelle indische Heilkunst, die vor allem in Indien, Nepal und Sri Lanka sehr verbreitet ist, aber auch im europäischen Raum immer mehr Anhänger gewinnt. (ANZEIGE)

Im Ayurveda geht man von den drei Lebensenergien – Doshas genannt – Vata (Luft und Äther), Pitta (Feuer und Wasser) und Kapha (Erde und Wasser) aus. Sie regeln in ihrem Zusammenspiel die Bewegung, den Stoffwechsel und die Struktur. Gerät eine Energie aus dem Gleichgewicht, so spürt man das dem Ayurveda zufolge in der Psyche oder auch im Körper. Es kann dann etwa zu Schlafproblemen, zu emotionalen Überreaktionen oder zu Hautirritationen kommen. Im Ayurveda geht es darum, das Gleichgewicht der Energien herzustellen – etwa durch eine Ernährungsumstellung, spirituelles Yoga oder Ayurveda-Massagen und Reinigungstechniken.

Das centrovital in der alten Schultheiss-Brauerei am Spandauer See besteht aus einem 4-Sterne-Hotel, einem SPA & Sportclub und einem Gesundheitszentrum. Zum SPA-Angebot gehört aber auch ein authentisches Ayurveda-Angebot nach traditionellen Rezepten vom renommierten Familienunternehmen Siddhalepa aus Sri Lanka.

Wer also Lust darauf hat, Ayurveda einmal am eigenen Leib auszuprobieren, bucht hier einen Termin. Das Auto kann gern im centrovital-eigenen Parkhaus abgestellt werden. Dann geht es die Treppe nach oben in den SPA-Bereich. Zur linken Seite lädt die umfangreiche Pool- und Saunen-Landschaft zu einem Besuch ein, rechts ist das Siddhalepa Ayurveda Center zu finden.

Bevor es mit einer umfassenden 60- oder 80-Minuten-Massage losgehen kann, bietet ein Ayurveda-Meister aus Sri Lanka ein kurzes ayurvedisches Check-up-Gespräch an. Hier wird der Besucher genau befragt, ob Hautirritationen vorliegen, ob mit dem Stoffwechsel alles funktioniert, ob der eigene Schlaf zufriedenstellend ist oder ob es andere Beschwerden gibt. Das ist wichtig, um ein Ungleichgewicht der drei Energien auszuloten. Unser Redakteur hat demnach zu viel Pitta. Das Feuer kann zu Hautirritationen aller Art führen. Die klare Ansage: Möglichst bei der eigenen Ernährung auf alles verzichten, was zu viel Feuer in den Körper bringt, darunter eben auch scharfe Gewürze wie Chili oder Pfeffer. Koreander wäre eine bessere Wahl beim Kochen. So funktioniert die ganzheitliche ayurvedische Philosophie, wenn es darum geht, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen und das Ungleichgewicht der Energien zu beheben. Außerdem hilft die Diagnose dabei, das richtige Öl auszuwählen, das bei der Massagebehandlung zum Einsatz kommen soll.

Der Massageraum ist sehr geschmackvoll eingerichtet. Eine sphärische Musik klingt aus den Boxen. Der Ayurveda-Therapeut stellt sich vor und verlässt dann kurz den Raum, sodass man sich ausziehen und auf der Massageliege Platz nehmen kann.

Die Massage erfolgt kraftvoll mit den Fingern, den Händen und den ganzen Armen des Therapeuten. Sie schließt den ganzen Körper mit ein – von den Fußzehen bis hin zu einer Kopfmassage. Dabei kommt sehr viel warmes Öl zum Einsatz, das in die Haut einmassiert wird. Eine solche Massage ist überaus angenehm. Sie entspannt verkrampfte Muskeln, fördert eine gesunde Haut und regt die Verdauung an.

Natürlich muss jeder Gast für sich entscheiden, ob er etwas von der ganzheitlichen Lebensweise des Ayurveda mit in seinen persönlichen Alltag übernehmen möchte. Wer nur eine schöne Massage genießen möchte – gut. Wer tiefer in das Ayurveda-Prinzip eintauchen möchte, bucht vor Ort am besten eine ausführliche Ayurveda-Konsultation. (Text:CS/Fotos: centrovital)

Info: centrovital, Neuendorfer Straße 25, 13585 Berlin, Tel.: 030-81875-0, www.centrovital-berlin.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5256