Brieselang: Senioren-Portionen im „Zum ersten Siedler“
Im Brieselanger **Landhotel-Restaurant „Zum ersten Siedler“ gibt es eine leckere und gut bürgerliche, deutsche Küche. Wer etwa Appetit auf eine hausgemachte Kohlroulade mit Petersilienkartoffeln oder...
View ArticleSeniorenfreundliches Wohnen im Falkenhorst
Der Masterplan der Wohnungsgenossenschaft Falkenhorst steht. In der Falkenstraße 2 ist das erste Ergebnis bereits zu sehen. Hier steht das erste von drei geplanten Häusern, die seniorenfreundliche...
View ArticleFalkensee: Im Bewegungsbad
Noch vor elf Monaten stand der Berliner Lehrer Detlef Klaar (57) auf einer staubigen Baustelle. Damals war gerade erst die Bodenplatte seines geplanten und selbst finanzierten Falkenseer Bewegungsbades...
View ArticleSenioren in Falkensee: Wir machen Theater”
Jeden Dienstagmorgen von 9 bis 12 Uhr trifft sich die Gruppe „Generations-Theater“ in einem Kellerraum des Mehrgenerationenhauses vom ASB in der Ruppiner Straße 15. Zum Üben. Der Clou: Die...
View Article4. Herbergsschmaus im Spandauer Brauhaus
Nicht allen in unserer Gesellschaft geht es gut. Wer über den Fallstricken des Lebens ins Straucheln gerät und hinfällt, wird mitunter von den helfenden Händen des Vereins Herberge zur Heimat e.V....
View Articlecentrovital: Ayurveda total
Ayurveda bedeutet übersetzt „Wissen vom Leben“. Es handelt sich dabei um eine traditionelle indische Heilkunst, die vor allem in Indien, Nepal und Sri Lanka sehr verbreitet ist, aber auch im...
View ArticleScheibes Kolumne: Meine Fußballer-Karriere
Heute müssen wir ein sehr dunkles Kapitel in meiner Sportler-Karriere aufschlagen. Es geht um den Fußball. Der Druck, es in diesem Sport sehr weit zu bringen, wurde mir bereits mit in die Wiege gelegt....
View ArticleFrühstücken gehen in Falkensee und Umgebung
Wo kann man in Falkensee und Umgebung eigentlich morgens lecker frühstücken gehen? Es gibt zwar sehr viele Restaurants in der Umgebung, aber nur wenige Frühstücksangebote. Wir haben den Test gemacht...
View ArticleUwes Kolumne: Alle meine Jobs
Was tut man nicht alles für den schnöden Mammon? Während ich an den Schreibtisch gekettet meine aktuelle Kolumne in die Tasten haue, erinnere ich mich daran, was für Frondienste ich schon früher...
View ArticleBürgermeisterwahl (3): Norbert Kunz
Am 27. September findet in Falkensee die Bürgermeisterwahl statt. In jedem Heft lassen wir einen Kandidaten zu Wort kommen. In den ersten beiden Interviews wurden Heiko Müller (SPD) und Barbara...
View ArticleFalkensee: Stefan Netzel kümmert sich um Ihren Garten!
Stefan Netzel (30) ist in Falkensee großgeworden, er kennt hier jede Ecke und jeden Stadtteil. Mit seiner Firma, die seit fünf Jahren existiert, kümmert er sich um alle Arbeiten, die im Garten...
View ArticleGartenberatung Marit Christoph & Anja Hübner in Falkensee
Was ist eigentlich möglich und machbar im eigenen Garten? Wer als Hausbesitzer mehr aus dem Grün vor der Haustür machen möchte, hat nur selten den „Grünen Daumen“, der nötig ist, um instinktiv alles...
View ArticleWaldsamkeit: Ab in den Wald mit den Kindern!
Waldsamkeit reicht Kindern die Hand und sagt ihnen: „Komm mit uns raus.“ Und das kann den Kinden nur guttun – ab nach draußen, die Natur erkunden, Spaß haben, sich austoben, einer Aufgabe nachgehen,...
View ArticleHawk Lake Runners: Laufgruppe in Falkensee
Benny Martines (31) aus F‘see hat mit den Hawk Lake Runners eine lokale Laufgruppe gegründet. Wie kam es dazu? Martines: Ich selber laufe schon seit gut vier Jahren und habe schon öfters die...
View ArticleBistro La Provencale in Spandau
Edmund Becker vom Falkenseer Hexenhaus wirkt jetzt auch in Spandau: Am 15. März eröffnete er sein Bistro „La Provencale“ im Seegefelder Weg. Für die Spandauer bietet der Gastronom, der sein Handwerk an...
View ArticleAbenteuer Spandau: Stadtführer unterwegs
Spandau kann so spannend sein. Wenn man nur weiß, welche Geschichten die alten Gebäude, Kirchen, Gassen und Winkel zu erzählen haben. Eine kann ganze Romane über Spandaus Historie erzählen – und das...
View ArticleScheibes Kolumne: Von nix kommt nix
Geld regiert die Welt. Als Schüler und Student wollte ich immer welches haben. Das führte zu einigen sehr kuriosen Jobs. In meiner Schulzeit fing es an: Ich war Friedhofsgärtner. Hier ging es vor allem...
View ArticleFlüchtlingskinder zu Gast im Künstlerhof Brieselang
14 Flüchtlingskinder aus dem Libanon, Syrien, Palästina und dem Kosovo waren letzten Dienstag auf Initiative des Rotary- Clubs Berlin- Zitadelle zu Gast im Künstlerhof Brieselang. Motto des Besuchs war...
View Article9. Känguru-Camp: Ferienspaß auf der Ringpromenade
Am Sonnabend, dem 22.08.2015, ist das 9. Känguru-Camp des SV Falkensee-Finkenkrug mit einem großen Abschlussturnier mit insgesamt mehr als 25 Mannschaften aus Camp-Teilnehmern und Gästen aus Berlin und...
View ArticleFALKENSEE.aktuell Jobbörse September 2015
Unsere große Jobbörse für Falkensee, Brieselang, Schönwalde, Dallgow-Döberitz und Seeburg ab sofort im gedruckten Heft, auf der Homepage und auf Facebook. Inserieren Sie hier, wenn Sie noch eine Stelle...
View Article