Wo kann man in Falkensee und Umgebung eigentlich morgens lecker frühstücken gehen? Es gibt zwar sehr viele Restaurants in der Umgebung, aber nur wenige Frühstücksangebote. Wir haben den Test gemacht und vier Angebote selbst ausprobiert. (WERBUNG)
Danis Coffee
Danis Coffee ist das neue Frühstücksbistro mit angeschlossener Backstube in der Spandauer Straße. Betreiberin Daniela Georghiou hat aus dem ehemaligen Fr.i.t.Z. nach einem umfassenden Umbau eine gemütliche Lounge mit 25 Sitzplätzen gemacht, in der sich die Falkenseer einfinden können, um zu quatschen, Kaffee und Kuchen zu genießen oder um ein Frühstück zu bestellen.
Das Frühstück gibt es ab sechs Uhr morgens. Auf der Karte findet sich als preiswertester Eintrag das „Französische Frühstück“ für 4,90 Euro – mit Marmelade, Butter, einem Croissant, etwas Obst und einer Tasse Milchkaffee. Wer möchte, kann auch ein „Herzhaftes Frühstück“, ein „Käsefrühstück“ oder ein „Süßes Frühstück“ bestellen. Für 8,50 Euro bekommen hungrige Gäste das „Große Frühstück“ – mit 3 Brötchen nach Wahl, Salami, Schinken, Leberwurst, Brie, Schnittkäse, Frischkäse, Honig, Nutella, Marmelade, Obst, Butter und einem gekochten Ei plus eine Tasse Kaffee.
Was uns auffiel: Das neue Ambiente im Danis Coffee ist perfekt gelungen. Man hat das Gefühl, in einer noblen Lounge in Berlin zu sitzen. Von der Location her also eine echte Empfehlung. Der Frühstücksteller kommt perfekt angerichtet auf den Tisch. Das ganze Team fragt immer wieder nach, ob etwas fehlt und reicht gerne noch ein Brötchen oder ein weiteres Ei an. Extras wie etwa ein Spiegelei oder ein Rührei können problemlos nachbestellt werden.
Unser Urteil: Frühstücken in höchster Vollendung, gemütlich und stilvoll bei tollem Service. Faire Preise, wunderschön angerichtete Teller = Wir kommen gern wieder.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 6.00 – 16.30 Uhr
Sa+So 6.00 – 12.00 Uhr und 14-16.30 Uhr
Info: Danis Coffee, Spandauer Straße 178, 14612 Falkensee, Tel.: 03322 128758, www.danis.coffee
Vis à vis
Andreas Radig im VIS à VIS gehört zu den besten Köchen, die in unserer Region in der Küche stehen. Er bietet in seinem Restaurant einen Mittagstisch zum fairen Preis und abends Leckereien wie den „Angus Beef Burger“ an. Was viele nicht wissen: Im VIS à VIS kann man ab neun Uhr morgens (bis mittags) auch wunderbar frühstücken gehen. Im Restaurant stehen gar nicht so viele Tische – es bleibt also gemütlich.
Das „Kleine Frühstück“ mit Wurst, Gouda und Emmentaler Käse, Obst, Butter, Konfitüre und zwei Brötchen gibt es bereits für 4,60 Euro. Die Auswahl an verschiedenen Frühstücken kann sich sehen lassen. Da gibt es das „Pariser Frühstück“, das „London City“ mit drei gerührten Eiern auf kross gebratenen Speckscheiben, das „Cheese-Omelette“, das „Englische Frühstück“ oder das „Klassische Frühstück“, letzteres für 7,20 Euro – mit einem gekochten Ei, mild geräuchertem Schinken, Salami, verschiedenen Schnittkäsesorten und Brie, frischem Obst, einem Brötchenkorb und Butter, Konfitüre, Honig und Nutella. Kaffee muss allerdings extra bestellt werden. Ein tolles Extra – das „Kanadische Frühstück“ mit kleinen, hausgemachten Pancakes, glasierten Apfelspalten und Ahornsirup für 7,20 Euro.
Das VIS à VIS ist noch immer ein echter Geheimtipp. Hier kann man ganz toll essen gehen. Beim Frühstück begeistern die Extras wie etwa das „Kanadische Frühstück“ mit Pancakes. Wo kriegt man das sonst in der Region?
Öffnungszeiten:
Di – So 9 bis 21 Uhr
Montag Ruhetag
Info: VIS à VIS Restaurant, Berliner Allee 7, 14621 Schönwalde-Glien, Tel.: 03322 4299884, www.vis-a-vis-schönwalde.de
Thonke Café
Das Thonke Café an der Falkenseer Rathauskreuzung gibt es noch gar nicht so lange. Und trotzdem ist das Café immer gut besucht. Das zeigt, wie sehr ein solches Angebot an dieser Stelle gefehlt hat. Die Anwohner aus der Region holen sich hier ihre Brötchen, die Schüler vom Lise-Meitner-Gymnasium und von der Kant-Schule treffen sich auf einen Milchkaffee und Falkenseer in jedem Alter bestellen sich gern schon früh morgens ein leckeres Frühstück. Das ist kein Problem, denn in der Backstube gibt es ausreichend Sitzgelegenheiten, um bei einem süß oder deftig belegten Brötchen ein wenig zu entschleunigen und den Tag ganz langsam beginnen zu lassen.
Das Frühstücksangebot lässt sich von einer großen, schwarzen Tafel ablesen, die an der Wand befestigt ist. Da gibt es ein „Vitalfrühstück“ mit zwei Körnerbrötchen, Butter, Tomate, Mozarella, Konfitüre oder Honig, Obst, Jughurt, Müsli und einer Scheibe Käse bereits für 4,45 Euro. Das „Große Frühstück“ wird für 5,95 Euro direkt an den Tisch gebacht. Hier bekommt man neben zwei Brötchen nach Wahl auch Butter, zwei Scheiben Schinken oder Wurst oder Käse, Marmelade oder Honig oder Nutella, ein gekochtes Ei und frisches Gemüse. Außerdem gehören die Getränke zum Wachwerden mit dazu. Es gibt einen kleinen Kaffee und ein Glas Orangensaft.
Gelungen ist das „Frühstück für 2“ für 14,95 Euro (siehe Foto), das zwei Gäste satt bekommt. Hier gibt es auch noch einen Piccolo Sekt und ein warmes Rührei. Nur am Sonntag kann man das „Große Schlemmer-Frühstück“ für 9,95 Euro bestellen.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 5.30 – 19.00 Uhr
Sa 6.30 – 18.00 Uhr
So 7.00 – 18.00 Uhr
Info: Bäcker Thonke Café, Falkenhagener Straße 22, 14612 Falkensee, Tel. 03322 42 52 39 3, www.thonke.de
Bäcker Kühnbaum
Das Café Madler im „Blauen Haus“ in Dallgow wurde unlängst vom Bäcker Kühnbaum übernommen. Seitdem tragen die Service-Kräfte hübsche Dirndls, was sehr nett anzusehen ist. Neben Brot und Brötchen aus eigener Herstellung gibt es im „Blauen Haus“ auch weiterhin ordentlich etwas zu essen. Neben Kuchen und Torten sind das etwa ein Rührei, ein Strammer Max, ein Toast Hawaii, Bratkartoffeln oder ein Bauernfrühstück.
Aber natürlich gibt es bei Kühnbaum auch ein klassisches Frühstück. Das „Kleine Frühstück“ für 4,90 Euro beinhaltet zwei Brötchen nach eigener Wahl, ein Ei, drei Sorten Wurst, zwei Sorten Käse und Marmelade. Wer möchte, kann aber auch ein „Süßes Frühstück“, ein „Französisches Frühstück“ oder ein Frühstück „für den Käsefreund“ bestellen. Für 7,40 Euro gibt es das „Genießerfrühstück“ mit drei Brötchen, einem Ei, sechs Sorten Wurst, zwei Sorten Käse, Marmelade, Obst oder Jughurt. Sollte das nicht reichen, kann jederzeit Nachschlag bestellt werden – etwa eine Ecke Schmelzkäse, ein Schinkenmettbällchen, ein gekochtes Ei oder – für die Gesundheitsbewussten – noch ein Extraschälchen mit Obst. Auch hier besteht natürlich immer die Möglichkeit, noch ein Brötchen zu ordern, wenn der Hunger einmal größer ist.
Gelungen ist: Wer es gern etwas deftiger mag oder am Tag viel vor hat, kann zum Frühstück auch einen Strammen Max oder Bratkartoffeln bestellen.
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 6:00 – 18:00 Uhr
So: 8:00-18:00 Uhr
(Im Sommer geänderte Öffnungszeiten
Mo-Fr. bis 19 Uhr)
Info: Bäcker Kühnbaum, Goetheplatz 8, 14624 Dallgow-Döberitz, Tel.: 03322 216280, www.baecker-kuehnbaum.de