Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5253

Landkreis Havelland bereitet Aufnahme von Geflüchteten vor: 300 Plätze stehen sofort zur Verfügung

$
0
0

Angesichts des andauernden russischen Angriffs auf die Ukraine und der damit zu erwartenden hohen Flüchtlingszahlen hat Landrat Roger Lewandowski am Montag eine gemeinsame Telefonkonferenz mit den Beigeordneten und Dezernenten sowie den Bürgermeistern und Amtsdirektoren des Havellandes anberaumt, um sich zur aktuellen Lage zu verständigen und über die Ergebnisse der mit dem Ministerpräsidenten und der Landesregierung geführten Landrätekonferenz vom vergangenen Freitag zu informieren.

Landrat Roger Lewandowski: „Der andauernde Angriffskrieg Russlands und die täglichen Nachrichten und Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen, sind erschütternd und beunruhigend. Es ist nur verständlich, dass die Menschen aus der Ukraine fliehen und in anderen Ländern Schutz suchen. Deutschland rechnet mit etwa 400.000 Geflüchteten, davon würde Brandenburg laut Innenminister Stübgen 11.000 Menschen aufnehmen. Für den Landkreis Havelland würde dies die Aufnahme von etwa 650 Menschen bedeuten.“

Und weiter: „Wir haben alle Vorkehrungen getroffen, um sofort 300 Menschen in unseren Gemeinschaftsunterkünften aufnehmen zu können. Darüber hinaus liegen weitere Angebote aus der Bevölkerung und von Wohnungsbauunternehmen auf dem Tisch, kurzfristige Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen. Auch haben uns und den Amtsdirektoren und Bürgermeistern viele Havelländerinnen und Havelländer ihre Bereitschaft signalisiert, Menschen bei sich aufzunehmen. Ein großer Akt der Solidarität, für den ich sehr dankbar bin. Wir haben eigens eine E-Mail-Adresse ukrainehilfe@havelland.de eingerichtet, für all jene, die mit Unterkünften helfen möchten.“

Die weitere Koordinierung aller Maßnahmen wird ein vom Landrat einberufener Verwaltungsstab übernehmen, dessen Leitung der für Asylangelegenheiten zuständige Dezernent und Beigeordnete Wolfgang Gall übernimmt. „Wir müssen jetzt die Rahmenbedingungen schaffen, um auf alles vorbereitet zu sein. Dazu gehört beispielsweise auch die Unterbringung von unbegleiteten Kindern und Jugendlichen. Hier sind wir mit den Jugendhilfeträgern im Gespräch, kurzfristig entsprechende Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen.

Grundsätzlich sieht sich Landrat Roger Lewandowski in der Vorbereitung aller Maßnahmen gut aufgestellt: „Wir können neben der sofortigen Bereitstellung von Unterkünften auf bewährte Strukturen in der Zusammenarbeit mit den Ämtern, Städten und Gemeinden sowie unseren Hilfsorganisationen, der Feuerwehr und Wohlfahrtspflege sowie kommunalen Einrichtungen zurückgreifen.“ (Text: Landkreis Havelland)

Falkensee: Stadt trifft Vorbereitungen für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Die Situation in der Ukraine hat sich dramatisch zugespitzt. Im Ergebnis des dortigen Krieges ist mit einer kaum einschätzbaren Anzahl von ankommenden Kriegs-Flüchtlingen auch in Falkensee zu rechnen. Da gerade auch Frauen und Kinder auf der Flucht sind, wird die Unterbringung in Wohnungen oder wohnungsähnlichen Situationen eine wichtige Zielstellung sein. Leider ist in Falkensee die Wohnungssituation seit Jahren extrem angespannt. Derzeitig prüft die Stadtverwaltung eine mögliche Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine in der Karl-Liebknecht-Straße 130. Das auf dem Gewerbegrundstück stehende Gebäude könnte im Rahmen einer Notunterbringung reaktiviert werden. Nach abschließender erfolgreicher Prüfung der technischen Gegebenheiten vor Ort wird die Stadtverwaltung dem Landkreis als zuständige Behörde für Ausländerangelegenheiten das Gebäude zur Nutzung als Aufnahmeort für Geflüchtete melden. „Für andere Zwecke kommt die Nutzung des Gebäudes derzeitig nicht in Frage, daher wollen wir die Option wahrnehmen und Geflüchteten in dieser außerordentlichen Situation Unterstützung bieten,“ so Bürgermeister Heiko Müller, der sich in enger Abstimmung mit dem Landkreis Havelland sowie den zugehörigen Gemeinden und Städten befindet. (Text: Stadt Falkensee)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Landkreis Havelland bereitet Aufnahme von Geflüchteten vor: 300 Plätze stehen sofort zur Verfügung erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5253