Nach ihrem furiosen Auftritt anlässlich der Liederbörse im Frühjahr 2022 in der Berliner Philharmonie laufen die Vorbereitungen auf das Abitur 2023 für die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen des Goethe Gymnasiums Nauen auf Hochtouren. Musik verbindet, motiviert und gibt Energie. Schulalltag und Prüfungsvorbereitungen werden daher in dieser Vorweihnachtszeit durch wohltuende melodische Klänge, leuchtende Augen und viel Fröhlichkeit abgelöst.
Denn die Schülerinnen und Schüler probten mit viel Leidenschaft, Freude an der Musik und traten am Samstagabend erneut gemeinsam auf, diesmal in der Dorfkirche Pausin. Unterstützt wurden sie von ihrer engagierten Chorleiterin Claudia Stolper.
„Schon die Anzahl der Reservierungen ließ unsere Herzen höher schlagen. Nun ist es an uns, das Publikum weihnachtlich zu stimmen, Glanz und Wärme in diese teils unruhige Zeit zu bringen“, so die Schülerin Emely Mahler. Greta Neugebauer und Frederike Spanier begrüßten alle Anwesenden und bedankten sich bei allen an der Organisation beteiligten, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. „Wir freuen uns sehr, vor einem so großen Publikum auftreten zu können und somit auch eine finanzielle Unterstützung zu erhalten, denn ein Teil der heutigen Einnahmen wird für unseren Abi-Ball verwendet werden“, verkündet Greta Neugebauer dankbar.
Mit viel musikalischem Geschick schloss Johanna Wienen an diese Worte an und bot am Klavier die Weihnachtsmusik zu „Drei Haselnüsse“ dar, brachte damit zusätzliche weihnachtliche Stimmung in die Dorfkirche Pausin. Der Chor präsentierte sein musikalisches Talent sodann mit Dona nobis pacem, Weihnachtsfreude, White Winter Hymnal und vielen weiteren sehr bekannten Liedern.
Auch Stücke aus „Phantom der Oper“ wurden zum Besten gegeben und unterstrichen das reiche Repertoire des Chores. Emely Mahler (Gesang) und Greta Neugebauer (Klavier) versprühten mit ihrer Einzeldarbietung „Halleluja“ in hingebungsvoller Harmonie Gänsehautatmosphäre. Sichtlich angetan, antwortete das Publikum mit herzlichem Applaus auf die Darbietung des Schulchores. Weihnachtlich beschwingt stimmten alle Anwesenden mit ein und sangen gemeinsam „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Ein wohltuendes und von Dankbarkeit erfülltes Wir-Gefühl war spürbar und bleibt hoffentlich noch lange erhalten.
(Text: Ellen Mahler für die Stadt Nauen; Fotos: Norbert Faltin)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Dorfkirche Pausin: Der Chor des Goethe Gymnasiums Nauen präsentierte bekannte Melodien und lud zum Mitsingen ein erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).