Mit dem Galaxy Note 7 von Samsung gibt es echte Probleme. Mehrere Akkus sind explodiert – und Samsung ruft in einer beispiellosen Aktion alle verkauften Note 7 zurück. Betroffen sind über zwei Millionen Geräte. (ANZEIGE)
Tino Jesch (32), Cheftechniker im neuen Falkenseer Ladengeschäft DeinHandyservice.de, informiert: „Offiziell soll das Galaxy Note 7 ab dem 24. Oktober wieder regulär im Handel verkauft werden. Anwender, die ihr Note 7 vorher erworben haben, sollten es nicht mehr einschalten und auf einer eigens eingerichteten Samsung-Homepage den kostenlosen Austausch beantragen. Das ist ernst gemeint: In den USA weigern sich bereits einige Transportunternehmen, Pakete mit dem Note 7 anzunehmen. Und erste Fluggesellschaften lassen das Note 7 nur an Bord, wenn das Gerät den Flug über ausgeschaltet bleibt.“
Beim Galaxy Note 7 kann auch Tino Jesch nichts machen, die Geräte müssen bei Samsung eingereicht werden. Es lohnt sich aber, sich generell einmal mit dem Akku des eigenen Smartphones zu beschäftigen. Jesch: „Moderne Smartphone-Akkus haben nur eine Lebensdauer von 1500 bis 2000 Ladevorgängen. Wer sein Gerät aber den ganzen Tag über immer wieder neu an die Steckdose anschließt, verbraucht diese Ladevorgänge sehr schnell. Hält der eigene Akku dann bei gleichbleibender Handy-Nutzung nicht mehr lange vor, lohnt sich ein Austausch. Das kostet selbst bei sehr kompliziert verbauten Akkus keine 50 Euro.“
Im Ladengeschäft DeinHandyservice.de gleich neben Foto Kohn in der Dallgower Straße kümmert sich das Team um alle Probleme rund um die Themen Smartphones und Tablets. So können auch zersplitterte Displays, funktionslose Ladebuchsen und bockende Tasten in kürzester Zeit ausgetauscht werden. (Text/Foto: CS)
Info: DeinHandyservice.de, Dallgower Straße 10-14, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-2343973, www.deinhandyservice.de
Der Beitrag Explodierende Akkus: DeinHandyservice.de rät! erschien zuerst auf Falkensee aktuell.