Quantcast
Channel: Seite 125 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5253

Kart & Spass in Falkensee

$
0
0

IMG_4943Wenn aus einer verrückten Idee ein abwechslungsreicher Tag für die ganze Familie wird, bei dem sogar noch Geld für den guten Zweck eingesammelt wird, dann kann das nur ein Knüller sein. Die Idee: Komm, wir holen die Kart-Bahn aus Spandau nach Falkensee! Verantwortlich für dieses organisatorische Mammutprojekt waren Mike Grajek, Geschäftsleiter von SELGROS Falkensee, …

… Detlef Schlotzhauer, Geschäftsführer der DGS Projektentwicklung, Matthias Kremer, Marktdirektor der Mittelbrandenburgischen Sparkasse im Havelland, Kathrin Pietsch und Thomas Schälicke von der Kart-World Berlin und Carsten Scheibe von FALKENSEE.aktuell. Matthias Kremer: „Unsere Idee war es, Spaß mit Charity zu verknüpfen. Alle Gewinne aus unserem Familientag auf dem Selgros-Gelände sollten direkt und unmittelbar dem Spandauer Verein Traglinge e.V. zur Verfügung gestellt werden. Der Verein kümmert sich um die Nachbetreuung von Familien, bei denen es im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt zu Problemen gekommen ist, die sich ohne Hilfe von außen nicht lösen lassen.“

Am 17. September konnten die Besucher ab einem Alter von 12 Jahren mitten auf dem Selgros-Areal in ein Kart (1) steigen, um mit quietschenden Reifen schnelle Runden auf einem 200 Meter langen Parcours zu drehen, der hier aufgebaut war. Kathrin Pietsch: „Insgesamt haben über 140 Teilnehmer ihre Bremsspuren auf dem Parcours hinterlassen. Es hätten noch deutlich mehr sein können, wenn uns ein plötzlich einsetzender Regen nicht dazu verdonnert hätte, die Strecke für gut zwei Stunden zu sperren.“

Das trotz der wechselhaften Wetterbedingungen ausnehmend gut besuchte Fest bot noch viele weitere Attraktivitäten vor Ort. Ein bunter Budenzauber lud zum Verweilen ein. Das Sportstudio active well entspannte die Besucher bei einer Nackenmassage und bat zum Wettbewerb an der Klimmzugstange: Wer hier zwei Minuten hängen konnte, bekam zwei Monate Mitgliedschaft geschenkt. Nebenan beim Katharinenhof (15) wurden Kindergesichter (7) geschminkt.

Beim Judoverein Falkensee (12) konnte man die Profis auf die Matte legen. Oder beim DAK seinen Gleichgewichtssinn unter Beweis stellen. Das junge Startup TWEKK, hervorgegangen aus zwei Ex-Lise-Meitner-Schülern, präsentierte die neue Kleidungskollektion. Und das Berliner Craftbeer-Unternehmen Malz & Moritz (4) zapfte selbst gebrauten Gerstensaft. Auch das Feuerhaus, das Unternehmen FatBoy und die Oldtimer-Restaurierung Thomas Klemme nutzten die Gelegenheit, um sich vorzustellen. Mehr Sonne hätte sich Florida-Eis gewünscht. Hier konnte man bereits die Herbstsorten wie Pflaume ausprobieren – in der Waffel oder im Becher.

IMG_4950

IMG_7402

IMG_7396

IMG_7395

IMG_7384

Heiß umlagert war auch der Stand der Traglinge selbst. Sie hatten eine komplette Arztpraxis (5,6) für Teddys und Puppen eingerichtet, die von den zuvor über die Medien benachrichtigten Kindern eifrig genutzt wurde. So manches Schmusetier-Wehwehchen offenbarte sich da im Röntgenapparat. Die Kinder durften in OP-Kittel und mit Mundschutz versehen mit operieren und anschließend Schiene, Verband und Pflaster platzieren. Das war eine Attraktion, wie sie Falkensee so bestimmt noch nicht gesehen hatte. Zu Besuch kam eine Falkenseer Familie (2), die mit ihren Kindern selbst Hilfe durch die Traglinge erfahren hatte – und die nun ihren Dank aussprechen wollte.

Und noch mehr stand auf dem Programm. Einer der Haupt-Sponsoren des Events war die Sparkassen-Familie, die sich gleich mit mehreren Angeboten auf dem Fest präsentierte.
Mit Unterstützung der Deka und Feuersozietät konnten vor allem die Kinder am Stand der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Fußball am Tischkicker spielen. Wer erfahren wollte, wie kräftig sein Schuss ist, trat an der Power-Shot-Anlage kräftig gegen den Ball – und konnte das Ergebnis sofort als Zahl vom Bildschirm ablesen. Der Autor dieser Zeilen brachte es auf eine satte 650, wurde im Nachgang aber doch von so manchem minderjährigen Prä-Teen-Nachwuchskicker locker überboten. Zum Trost gab es leckeres Popcorn aus der historischen Maschine. Nur ein paar Schritte entfernt konnte sich jeder, der gerne mal auf einem Rennmotorrad (8) ein Rennen fahren wollte, seinen Traum erfüllen. Der Rennsimulator, den die LBS organisiert hatte, gab den Racern das Gefühl, wirklich auf dem Motorrad unterwegs zu sein. Das gefiel vor allem den Kindern unter 12 Jahren, die noch nicht beim Kartfahren mitmischen durften, dafür aber auf dem Motorrad eine gute Figur machten.

Um das Thema Auto und Motoren noch weiter auszukosten, hatten mehrere Autohäuser aus der Region die Chance genutzt, ihre neuesten Modelle auf den Selgros-Rasen zu stellen. Dazu zählten Ford Automobile Dallgow, das VW Autohaus Dallgow und die BMW Niederlassung Berlin. BMW zeigte sogar seinen modernen Elektroflitzer i8 auf der Wiese (10). Im Rahmen des Kart & Spaß Tages konnten die Kinder sich außerdem einen echten Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr von Falkensee (11) anschauen.

IMG_7366

IMG_7361

IMG_7356

IMG_7354

Um den Durst und den Würstchen-Hunger der Besucher zu stillen, hatte der Sportverein SV Dallgow e.V. seinen neuen Imbiss-Wagen auf dem Gelände abgestellt.

Am Nachmittag kam noch mehr kulinarische Abwechslung dazu, denn dann startete der 1. Falkensee Grill-Wettbewerb. Vier Teams buhlten um die Aufmerksamkeit der Besucher – und waren schnell umlagert. Die Hobby- und Profi-Griller konnten gar nicht so schnell für Nachschub sorgen, wie die stetig länger werdende Schlange der neugierigen Besucher es verlangte. Am Ende gewann nach dem Jury-Entscheid des Organisationsteams das Team Webörhead (18 – In BBQ we trust) den goldenen Pokal (19) – mit komplett selbst gefertigten Burgern. „Bacon Cheese Burger“ gab es für die Jungs und „Sneagy Goat Burger“ für die Mädels. Die anderen drei Teams ließen sich auch nicht lumpen und boten höchste Qualität. Der Selgros-Imbiss um Andreas Votel überzeugte mit „Black Beef Ribs mit Papas arrogadas und Strauchtomaten“ aus der Paella-Pfanne. Das Selgros-Bistro (16, 20) tischte „New Orleans Jambalaya with Beef Ripps and Chicken“ auf. Und der Bratenbursche (17) kredenzte Chicken Wings, Bacon Onions und Bifteki mit Zaziki.

Durch den ganzen Tag führte Moderator Henning Busse von soundislife!, der immer wieder das Orga-Team, die einzelnen Aussteller oder die Profis an der Kartbahn zum Interview bat. Er kündigte auch das Show-Programm an, das vor allem von den jungen Sportlern und Sportlerinnen des TSV Falkensee e.V. bestritten wurde.

Die Lions aus Nauen kümmerten sich übrigens den ganzen Tag über um den Verkauf der Tombola-Lose. Hier konnten die Besucher Preise im Wert von mehreren tausend Euro gewinnen, darunter einen nagelneuen Motorroller – der zu später Stunde wirklich noch einen neuen Besitzer fand. Bei der Tombola wurde viel Geld für die Traglinge eV verdient.

Nach 18 Uhr wurden die Kartbahn und die Buden geschlossen und das Geschehen verlagerte sich zunehmend auf den Selgros-Parkplatz. Der Bratenbursche (21) verkaufte hier seine inzwischen in Falkensee berühmten Pulled-Pork-Burger im schwarzen Brötchen. Und auf der Bühne zeigte Rock’s Core (22) vor zwei-, dreihundert Zuschauern, was die Falkenseer Band rocken kann. Anschließend stieg Ingolf Reichelt mit seiner Band Friday Night (24) auf die Bühne.

IMG_7465

IMG_7426

IMG_7425

IMG_7421

IMG_7418

IMG_7410

IMG_7408

IMG_7406

Für die Sicherheit während des ganzen Events sorgte German Security, für den Notfall stand die DLRG vom Kreisverband Havelland (9) bereit.

Ein perfekt choreografiertes Feuerwerk (25), von MeinFeuerwerk.com (Torsten Nowack) und der Pyrotechnik Steffen Rahmel direkt vom Selgros-Dach aus gezündet, sorgte für das würdige Ende des Abends.

Mike Grajek von Selgros Falkensee: „Nach langen Wochen der Vorbereitung sind wir sehr froh, dass unser Kart&Spaß-Tag trotz des durchwachsenen Wetters so viele Besucher angelockt hat. Viele Teams haben Teile ihrer Einnahmen gespendet – oder gleich alles. Wir können deswegen schon jetzt verkünden, dass wir für die Traglinge einen ordentlichen vierstelligen Geldbetrag einsammeln konnten. Das Feedback war bislang sehr gut – wir setzen uns jetzt zusammen und bereden, wie es im nächsten Jahr weitergeht.“ (Text/Fotos:CS)

IMG_8016

IMG_7943

IMG_7934

IMG_7914

IMG_7904

IMG_7855

IMG_7830

IMG_7829

IMG_7822

IMG_7818

IMG_7813

IMG_7798

IMG_7785

IMG_7748

IMG_7730

IMG_7686

IMG_7654

IMG_7649

IMG_7639

IMG_7638

IMG_7623

IMG_7617

IMG_7613

IMG_7600

IMG_7587

IMG_7580

IMG_7576

IMG_7562

IMG_7561

IMG_7556

IMG_7546

IMG_7542

IMG_7539

IMG_7527

IMG_7526

IMG_7524

IMG_7518

IMG_7476

IMG_7474

IMG_7470

Der Beitrag Kart & Spass in Falkensee erschien zuerst auf Falkensee aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5253