Mit der Bereitstellung ihrer Big Bags unterstützt die Firma Galafa Erdenwerk die Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt Falkensee und umliegenden Gemeinden, ihre Grünabfälle aus dem Garten fachgerecht zu entsorgen. Dabei funktioniert das bewährte Sammelsystem auf simple Weise. Der Kunde sammelt seine Gartenabfälle in einem großen Sack, dem sogenannten Big Bag.
Anschließend holt die Galafa Erdenwerk die Abfälle ab und verwertet sie ordnungsgemäß. Die Big Bags können beim Galafa Erdenwerk in der Nauener Straße 101 in Falkensee erworben werden. Der Preis für die Abholung pro Big Bag in Falkensee beträgt 19,50 Euro (für Brieselang und Dallgow 24,50 Euro).
Was darf in den Big Bag?
Der Big Bag dient ausschließlich der Entsorgung von sämtlichen organischen Abfällen, die im Garten anfallen. Das sind Laub, Rasen- und Blumenschnitt, Zweige, o.ä. Es dürfen jedoch keine Küchenabfälle, Folien, Pflanzcontainer, Steine oder ähnliche nicht verrottbare Dinge in den Big Bag. Verunreinigungen mit Fremdstoffen wie Glas, Bauschutt, Kunststoffe, u.a. führen zwangsläufig zum Ausschlussverfahren und stellen eine Ordnungswidrigkeit dar. Die Galafa fordert jeden Nutzer auf, diese Mülltrennung wahrzunehmen. Denn nur saubere Gartenabfälle können zu hochwertigen Kompostprodukten recycelt werden. Es ist ebenfalls darauf zu achten, den Anteil an Boden so gering wie möglich zu halten.
Abholung der Big Bags
Die Abholung der Säcke erfolgt erst nach einer vorherigen Anmeldung zu den jeweiligen Terminen (Abholwochen). Diese sind online auf der Internetseite der Galafa Erdenwerk unter www.galafa.de einsehbar. Die Anmeldung kann bereits beim Kauf vorgenommen werden sowie im Nachgang telefonisch unter 03322 247775 (montags bis freitags von 7 bis 16 Uhr) oder per E-Mail an bigbag-service@galafa.de. Bis drei Werktage vor der Abholwoche kann eine Abholung angemeldet oder ein bestehender Abholtermin noch verändert werden. Separate Abholtermine für eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 25 Euro (Brieselang und Dallgow 30 Euro) können telefonisch oder direkt im Platzbüro vereinbart werden.
Die mit Gartenabfällen gefüllten Big Bags sind dann zur Abholung bereitzustellen. Um Verwechselungen beim Einsammeln der Big Bags auszuschließen, sind nur angemeldete Big Bags zur Abholung aufzustellen. Diesbezügliche Abholfehler gehen zu Lasten des Kunden. Die Galafa Erdenwerk empfiehlt, die Big Bags erst kurz vor der Abholung zu befüllen und die Gartenabfälle solange auf dem Grundstück zu lagern, da sich ein Big Bag im gefüllten Zustand nur schwer bewegen lässt. Die Big Bags müssen in der jeweiligen Abholwoche am Montag bis 7 Uhr bereitstehen, da dann die Sammeltouren beginnen. Die Abholung kann bis zu maximal acht Tagen dauern. Wird ein Big Bag zum angegebenen Termin nicht angefunden, wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 10 Euro berechnet.
Bei der Aufstellung der Big Bags ist Folgendes zu beachten:
• Die Big Bags müssen frei zugänglich aufgestellt werden und dürfen weder an Gegenständen angebunden, noch zugebunden sein.
• Die Big Bags dürfen nicht auf Gehwegen, Radwegen, Feuerwehrzufahrten und Schachtdeckeln sowie unter Hochspannungsleitungen und unter Baumkronen stehen.
• Der maximale Abstand des Big Bags zum befahrbaren Standort des LKWs darf nicht mehr als vier Meter betragen. Befestigte Zufahrten und Grundstücke werden nicht befahren.
Die Big Bags, die zur Abholung auf dem Grundstück bereitgestellt werden, unterliegen den gleichen Regeln. Sie sind beim Erwerb als Grundstücksabholung anzumelden und verursachen 5 Euro Erschwerniszulage pro Big Bag. In Falkensee ist die Aufstellung der Big Bags im öffentlichen Bereich sieben Tag vor der Abholwoche, außerhalb von Gehwegen und Fahrbahnen, genehmigungs- und gebührenfrei. Vom 1. Oktober bis 15. Dezember beträgt die genehmigte Standzeit vier Wochen.
Weitere Fragen?
Weitere Informationen zur Nutzung des Big Bags sowie zu Verantwortlichkeiten und Pflichten der Nutzer stellt die Galafa Erdenwerk online im FAQ-Bereich unter www.galafa.de zur Verfügung. Bei Fragen können sich Interessierte auch an das Team der Galafa telefonisch unter 03322 247775 oder per E-Mail an bigbag-service@galafa.de wenden.
Öffnungszeiten Galafa Erdenwerk:
März bis Oktober:
Montag bis Freitag 7 bis 18 Uhr
Samstag 8 bis 13 Uhr
November:
Montag bis Freitag 7 bis 17 Uhr
Samstag 8 bis 13 Uhr
Dezember bis Februar:
Montag bis Freitag 7 bis 16 Uhr
Samstag geschlossen
Vom 24. Dezember bis 1. Januar bleibt der Kompostplatz geschlossen.
Bürozeit:
Montag bis Freitag 7 bis 16 Uhr
(Text/Foto: GALAFA GmbH)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Falkensee: Durchs Gartenjahr mit dem Big Bag-Service vom Galafa Erdenwerk – Was Nutzer wissen sollten erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.