Erfolgreiche Erhaltungszucht – Erster Nachwuchs bei den Iberischen...
Nicht nur Rinder, Wasserbüffel, Schafe und Ziegen weiden im Auftrag des Biotop- und Artenschutzes auf dem früheren Truppenübungsplatz „Döberitzer Heide“ im Landkreis Havelland/ Potsdam. Auch robuste...
View ArticleFreibad Nymphensee: Die Badesaison beginnt am 15. Mai!
Das Wasser im Brieselanger Nymphensee ist glasklar und weist eine Sichttiefe von bis zu drei Metern auf. Im Schilf schwimmen zurzeit Hunderte kleiner Kaulquappen und die Blesshühner haben Nachwuchs....
View ArticleBrandenburg: Mai-Steuerschätzung ergibt bislang beispiellosen...
Finanzministerin warnt vor „schwerwiegender Beeinträchtigung der Stabilität des Landeshaushalts“ – Weitreichende Auswirkungen für Finanzierbarkeit von Landesvorhaben – Regionalisierte Ergebnisse in der...
View ArticleGießaktion der Baumschutzgruppe Finkenkrug und des Jugendforums Falkensee im...
Im November 2014 haben Falkenseer Kinder angefangen, einen kleinen Wald zu pflanzen, weil sie wissen, dass Bäume für die Menschen gut sind. Initiiert hat das die Baumschutzgruppe Finkenkrug in...
View ArticleAlles gut beim Arzt: Dr. Simone Ohlendorf berichtet aus ihrem...
Auch für die Falkenseer Hausärztin Dr. Simone Ohlendorf und ihr Team in der Praxisgemeinschaft Falkensee (Bahnstraße 5-7) hat das Corona-Virus den Alltag auf den Kopf gestellt. Dr. Simone Ohlendorf:...
View ArticleLieferdienste in Corona-Zeiten: Der rollende Mittagstisch „Jedermann Menü“...
Wenn jeden Tag zur Mittagszeit der Magen grummelt, greifen viele Hungrige im Havelland schon rein prophylaktisch zu Messer und Gabel. Sie wissen, dass es nun nicht mehr lange dauert, bis Hartmut...
View ArticleBaklava als Eis: Hausgemachte Eiscreme direkt an der Alt-Kladower Fähre!
Die vielen Vögel auf der Naturschutzinsel Imchen direkt vor dem Alt-Kladower Hafen stört es nicht, dass wir gerade in Corona-Zeiten leben. Sie kümmern sich nur um ihren Nestbau hoch oben in den Bäumen...
View ArticleUnter dem Motto “Börnicke blüht auf“ legt der Ortsbeirat Börnicke Blühwiesen an
Auch in der Corona–Krise ist der Börnicker Ortsbeirat aktiv. Wie bereits in den letzten Ortbeiratssitzungen mit den Bürgerinnen und Bürgern abgestimmt, legte der Ortsbeirat Börnicke gemeinsam mit...
View ArticleHavelland: Nächste Ausschüsse und Kreistag mit Mindestabstand
Nachdem die Mitglieder des Kreistages im März nicht getagt haben, soll am 22. Juni 2020 nun der nächste Kreistag wieder in Form einer Präsenzsitzung stattfinden. Um den Mindestabstand von 1,5 Metern...
View ArticleFalkensee: Gleichstellungsbeauftragte Manuela Dörnenburg verlässt die Verwaltung
Zehn Jahre lang war Manuela Dörnenburg die Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte der Stadt Falkensee. Seit vier Jahren ist sie zudem Fachbereichsleiterin des „Büros für Vielfalt“. Zum 1. Juni...
View ArticleStadtverwaltung Nauen unterstützt ihre Mitarbeiter mit neuem Firmenticket
Ab dem 1. Juni 2020 bietet die Stadtverwaltung Nauen das neue VBB-Firmenticket für ihre Mitarbeiter an. Eine entsprechende Vereinbarung haben Bürgermeister Manuel Meger (LWN) und...
View Article1. Spatenstich für neuen Museumshangar am „Oldtimer-Flugplatz“ Bienenfarm
Am 15. Mai fand am Flugplatz Bienenfarm westlich von Nauen der erste Spatenstich für den Bau eines neuen Hangars statt. In dem 1800qm großen Gebäude werden ab Herbst 2020 sämtliche am...
View ArticleHavelland Kliniken: Kontrollierte Öffnung der Einrichtungen für Besuche
Das Brandenburger Gesundheitsministerium hat mit seiner Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus vom 8. Mai 2020 eine erste Lockerung der bisherigen Besuchsverbote in Kliniken und Pflegeheimen...
View ArticleHavelland – Unser Dorf hat Zukunft: Kreiswettbewerb um ein Jahr verschoben
Der Landkreis Havelland hat die Durchführung des 11. Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aufgrund der Corona-Pandemie auf das Jahr 2021 verschoben. Die Anmeldefrist wurde entsprechend auf den 30....
View ArticleBrieselang: Die handwerklichen Alleskönner vom Dienst
Sie haben etwas auf der Pfanne, kümmern sich, sind stets zur Stelle und haben für jedes Problem eine Lösung parat: Ohne den Hausmeisterdienst der Verwaltung der Gemeinde Brieselang läuft im Rathaus, an...
View ArticleWho is Who in der Region (64): Kai-Arno Schmidt (Falkensee)
Wer ist eigentlich …? Unser „Who is Who“ möchte die besonderen Personen in unserer Region kurz vorstellen und sie so der Bevölkerung noch näher bringen. Kai-Arno Schmidt (54) ist der neue...
View ArticleAlexander Dik malt: Falkenseer Künstler unterwegs
Da staunten viele Falkenseer Passanten nicht schlecht. Mitten während des Corona Shutdowns Anfang April stand ein Mann allein auf der Wiese zwischen Kölner und Solinger Straße, um mit dem Pinsel...
View ArticleJelena liest: Der kostenlose Bücher-Tauschplatz in Falkensee!
Jelena Berwig (36) ist eine echte Leseratte. Wenn ihr Mann und die drei Söhne sie nur lassen, dann schmökert sie in einem Monat locker drei bis vier Bücher weg: „Vor allem Romane mag ich, die dürfen...
View ArticleIn Corona-Zeiten: Das Vicco singt!
Was machen eigentlich die Schulen in den Zeiten von Corona? Der Fachbereich Musik des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums in Falkensee hat es ganz klar formuliert: „Liebe Schüler, wir vermissen Euch!“ Völlig...
View ArticleIn Corona-Zeiten: Erik verschickt es!
Erik Ebeling lebt in Falkensee. Hier betreibt er auch sein Warenhaus Ebeling. Das ist ein Multichannel-Online-Handel, der seit acht Jahren Waren über Amazon, eBay, real.de und einen eigenen Online-Shop...
View Article